Bergbus Eng: Ihr umweltfreundlicher Weg ins Tölzer Wanderparadies!

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert Nachhaltigkeit mit der MVV-Buslinie 369 für Wanderer von Lenggries zur Eng.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert Nachhaltigkeit mit der MVV-Buslinie 369 für Wanderer von Lenggries zur Eng. (Symbolbild/MW)

Bergbus Eng: Ihr umweltfreundlicher Weg ins Tölzer Wanderparadies!

Lenggries, Deutschland - Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es frischen Wind für alle, die die Berge lieben. Die Verantwortlichen haben sich zusammengetan, um die Nutzung von Bussen zu fördern und damit den Autoverkehr zu reduzieren. Im Rahmen einer Werbekampagne zur MVV-Regionalbuslinie 369, besser bekannt als „Bergbus Eng“, wird umweltfreundliches Reisen in die malerischen Alpenregionen des Karwendels beworben. Die Kooperation erstreckt sich über den Naturpark Karwendel bis hin zur Marktgemeinde Vomp, und hat es wirklich in sich.

Die Kampagne besteht aus einer Mischung aus Online- und Printwerbung, Großflächenplakaten sowie Social-Media-Maßnahmen, die das Augenmerk auf die lange ersehnte Umstellung vom Auto auf den Bus lenken. Süddeutsche berichtet, dass die Buslinie 369 Lenggries mit dem Tiroler Engtal verbindet und über den atemberaubenden Sylvensteinsee und das Rißtal zum Großen Ahornboden führt. Die Haltestellen sind der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Almen, die leicht erreichbar sind.

Bergbusfahrt als Erlebnis

Ein ganz besonderes Highlight der Bergbusfahrt ist die eindrucksvolle Aussicht während der Fahrt, denn die Strecke bietet nicht nur eine direkte Verbindung zu den Wanderwegen, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke auf Wasserflächen, Gebirgsbäche und Felswände. Ab diesem Jahr können die Fahrgäste die gesamte Strecke der Buslinie 369 mit dem MVV- und Deutschlandticket nutzen, ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen – und das auch auf der österreichischen Seite. Tölzer Land weist darauf hin, dass der Bergbus von Lenggries aus startet und an Wochenenden sowie Feiertagen bis zu sieben Fahrten pro Tag anbietet, werktags sind es zwei.

Die Fahrzeit von Lenggries bis zur Endhaltestelle „Eng, Gasthaus“ beträgt etwa eine Stunde. Von dort aus genießen Naturfreunde nicht nur die Abgeschiedenheit der Berge, sondern auch die Möglichkeit, ins Laliderertal, ins Johannestal oder zur Tölzer Hütte zu wandern. Wahlweise kann man auch eine gemütliche Radtour unternehmen. Mit dieser Initiative möchte man dem Ziel näherkommen, mehr Erholung sowie weniger Verkehr in der Region zu schaffen und gleichzeitig die wunderschöne Natur zu schützen.

Nachhaltige Mobilität im Alpenraum

Die Buslinie 369 ist Teil eines Mobilitätskonzepts für den Alpenraum, das sich ganz der Förderung von nachhaltiger Mobilität verschrieben hat. Süddeutsche hebt hervor, dass die Aktion nicht nur der Umwelt, sondern auch der Erholung der Menschen zugutekommen soll. Die Bergbusfahrt wird damit zum Teil eines umfassenden Erlebnisses, das Naturverbundenheit und Mobilität verbindet.

Die neue Saison für den Bergbus läuft dieses Jahr vom 7. Juni bis zum 12. Oktober, und wer die Schönheit des Karwendelgebirges hautnah erleben möchte, hat jetzt die ideale Gelegenheit, die Bergwelt bequem und schick mit dem Bus zu besuchen. Packen Sie die Wanderschuhe ein und genießen Sie das Abenteuer – der Bergbus erwartet Sie!

Details
OrtLenggries, Deutschland
Quellen