Bad Tölz erhöht Trinkwasserpreise: So viel müssen Sie künftig zahlen!

Bad Tölz erhöht ab 1. Oktober 2025 den Trinkwasserpreis auf 1,90 Euro/m³. Gründe sind Sanierungskosten und steigende Personalkosten.

Bad Tölz erhöht ab 1. Oktober 2025 den Trinkwasserpreis auf 1,90 Euro/m³. Gründe sind Sanierungskosten und steigende Personalkosten.
Bad Tölz erhöht ab 1. Oktober 2025 den Trinkwasserpreis auf 1,90 Euro/m³. Gründe sind Sanierungskosten und steigende Personalkosten.

Bad Tölz erhöht Trinkwasserpreise: So viel müssen Sie künftig zahlen!

In Bad Tölz dürfen sich die Bürger ab dem 1. Oktober auf eine Anpassung bei den Trinkwasserpreisen einstellen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wird der Preis für Trinkwasser von 1,60 Euro auf 1,90 Euro pro Kubikmeter brutto steigen. Ein durchschnittlicher Haushalt, der rund 80 Kubikmeter Wasser pro Jahr verbraucht, muss mit jährlichen Mehrkosten von etwa 24 Euro rechnen.

Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert bei 53 Euro, was für viele Haushalte einen gewissen Komfort bedeutet. Die letzte Preiserhöhung fand bereits Anfang 2022 statt, sodass diese Erhöhung für viele nicht ganz unerwartet kommen sollte. Die Stadtwerke nennen verschiedene Gründe für diesen Schritt. Dazu zählen die steigenden Ausgaben durch umfangreiche Rohrnetzsanierungen, erhöhte tarifliche Personalkosten sowie die gewachsenen Kosten für Wasserschutzgebiete.

Wichtige Investitionen für die Zukunft

Um die Versorgungsqualität für die Bürger zu sichern, hat die Stadt Bad Tölz in den vergangenen Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen. So konnten die Wasserverluste im Stadtgebiet in den letzten Jahrzehnten auf unter acht Prozent gesenkt werden. Das ist eine bemerkenswerte Leistung, die zeigt, dass hier mit einem guten Händchen investiert wird, um die Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Stadtwerke betonen, dass die Gesamtkosten für Trinkwasser in Bad Tölz weiterhin leicht unter dem bayerischen Durchschnitt liegen. Diese Preise sind nicht nur ein Ausdruck der steigenden Kosten, sondern auch das Ergebnis gezielter Investitionen in die Versorgungssicherheit und den Werterhalt der Infrastruktur. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser zu garantieren, ohne dabei die Preise aus den Augen zu verlieren.

Der Preisanstieg mag für einige Haushalte eine kleine Belastung darstellen, jedoch sind die Stadtwerke sternen sicher, dass diese Maßnahme notwendig ist, um auch in Zukunft auf einem hohen Niveau versorgen zu können. Im Sinne der Transparenz und der Aufklärung hoffen die Verantwortlichen, dass die Bürger das Verständnis für die Notwendigkeit dieser Anpassung aufbringen können. Weitere Informationen finden sich auch auf der Website der Stadtwerke Bad Tölz.