Lebkuchen-Paradies: Neuer Pop-up-Store in Bad Kissingen eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bad Kissingen eröffnet Pop-up-Store von Lebkuchen-Schmidt bis Weihnachten. Oberbürgermeister besucht die neue Verkaufsstelle.

Bad Kissingen eröffnet Pop-up-Store von Lebkuchen-Schmidt bis Weihnachten. Oberbürgermeister besucht die neue Verkaufsstelle.
Bad Kissingen eröffnet Pop-up-Store von Lebkuchen-Schmidt bis Weihnachten. Oberbürgermeister besucht die neue Verkaufsstelle.

Lebkuchen-Paradies: Neuer Pop-up-Store in Bad Kissingen eröffnet!

In Bad Kissingen, heißt es jetzt „Lebkuchen und Genuss pur“! Der neue Pop-up-Store der traditionsreichen Nürnberger Firma Lebkuchen-Schmidt hat am Standort der Eisdiele Bassanese im Littmannhaus, Ludwigstraße 3, seine Türen geöffnet. Bis Heiligabend können die Besucher hier ein vielseitiges Sortiment an Lebkuchen und Gebäckspezialitäten entdecken. Diese besondere Verkaufsstelle ist eine Kooperation zwischen der Familie Tonin, Betreiber der Eisdiele, und Lebkuchen-Schmidt, dem weltweit ältesten Versandhändler für Lebkuchen, der bereits 1927 von E. Otto Schmidt gegründet wurde.

Der Pop-up-Store in Bad Kissingen ist Teil einer großen Strategie: In dieser Saison hat Lebkuchen-Schmidt insgesamt 13 neue Pop-up-Läden eröffnet, unter anderem in Städten wie Kiel, Münster und Augsburg. Damit wächst das saisonale Filialnetz des Unternehmens auf über 150 Standorte in Deutschland und Österreich an. Während ganzjährig geöffnete Geschäfte in Nürnberg, München und Frankfurt bestehen, hatten die Verantwortlichen in Bad Kissingen bereits jetzt ein gutes Gefühl – das Geschäft läuft “sehr gut”, wie Steffen Gömann, Marketing- und Vertriebsleiter bei Lebkuchen-Schmidt, erklärt. Vielleicht ist sogar eine dauerhafte Lösung in Bad Kissingen denkbar.

Besuch des Oberbürgermeisters

Um den neuen Store gebührend zu würdigen, besuchten Oberbürgermeister Dirk Vogel und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner die Eröffnung. Ihr Besuch ist nicht nur eine Wertschätzung für die Zusammenarbeit, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung des Einzelhandels in Bad Kissingen. Diese Stadt wurde kürzlich von Focus-Gesundheit zu einem der „Top Kurorte 2026“ gezählt – da liegt was an!

Lebkuchen mit Tradition

Das Sortiment von Lebkuchen-Schmidt ist vielfältig und reicht von frischen Lebkuchen über verschiedene Gebäckspezialitäten bis hin zu saisonalen Artikeln. Die Kunden haben die Möglichkeit, sich vor Ort beraten zu lassen und die Leckereien direkt mitzunehmen. Die Eisdiele Bassanese war zuvor ein beliebter Treffpunkt und hat sich nun in diesem vorweihnachtlichen Pop-up-Store verwandelt.

Die Marktpräsenz von Lebkuchen-Schmidt ist bemerkenswert: Neben den 150 temporären Standorten gibt es zahlreiche Geschäfte, die das ganze Jahr über geöffnet sind, wie in Nürnberg, München und Frankfurt. Das Unternehmen investiert zudem in die Zukunft: Der Bau eines Zentrallogistikzentrums, das mit Baukosten von rund 60 Millionen Euro verbunden ist, wird derzeit realisiert. Damit stellt Lebkuchen-Schmidt sicher, dass die Qualität und Verfügbarkeit der Produkte auch weiterhin hoch bleiben.

Für alle Lebkuchen-Liebhaber in Bad Kissingen gibt es also allen Grund zur Freude: Besuchen Sie den Pop-up-Store bis Heiligabend und genießen Sie die süßen Spezialitäten, die sowohl Tradition als auch Qualität miteinander vereinen. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss – hier kommen alle auf ihre Kosten. Informationen zu anderen Filialen und Angeboten finden Sie direkt auf der Website von Lebkuchen-Schmidt unter lebkuchen-schmidt.com.