Kane rettet Bayern: Dramatisches Remis gegen Union Berlin!
Bayern München sichert ein 2:2-Unentschieden gegen Union Berlin. Kane erzielt späten Ausgleich. Bayern bleibt Tabellenführer.

Kane rettet Bayern: Dramatisches Remis gegen Union Berlin!
Ein spannendes Duell fand heute am 10. November 2025 in der Alten Försterei statt, als Bayern München und Union Berlin in einem packenden Bundesliga-Spiel aufeinandertreffen. Die Partie endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden, wobei Harry Kane in der Nachspielzeit den entscheidenden Ausgleich erzielte und somit seinen 13. Saisontreffer erzielte. Trotz des Unentschiedens bleibt Bayern ungeschlagen und führt weiterhin die Tabelle an, nun mit 28 Punkten, während RB Leipzig mit 22 Punkten folgt und der Vorsprung auf die Verfolger gewachsen ist.
Union Berlin konnte in dieser Partie zweimal in Führung gehen. Danilho Doekhi brachte seine Mannschaft zunächst in der 27. Minute und dann erneut in der 83. Minute in Front. Der Ausgleich von Luis Diaz in der 38. Minute sorgte zwar für Hoffnung bei den Bayern-Anhängern, doch Union verteidigte stark und blieb offensiv mutig. Besonders bemerkenswert war ein nicht gegebenes Tor für Union in der 9. Minute, das aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt wurde.
Kane als Lebensversicherung
Harry Kane sorgte mit seiner späten Aktion dafür, dass Bayern nicht mit leeren Händen dasteht. Trainer Vincent Kompany lobte die Mentalität seines Teams und hob hervor, wie jene zu Hause in der Alten Försterei nach der Kontrolle über die Partie ab der 30. Minute strebten. Manuel Neuer, der Torhüter der Münchener, räumte hingegen ein, dass er bei Doekhis erstem Tor eine falsche Entscheidung getroffen hatte. Trotz dieser Rückschläge zeigt Bayern großen Kampfgeist, was allen Beteiligten klar wurde, als Union die Abwehr in der Nachspielzeit vernachlässigte und Kane die Chance zum Ausgleich bot.
Union-Trainer Steffen Baumgart zeigte sich nach dem Spiel zufrieden. „Wir haben immer geglaubt, dass wir mithalten können“, sagte er und betonte die gute Leistung seiner Spieler, die mit insgesamt 12 Punkten im Mittelfeld der Tabelle stehen. Danilho Doekhi, der Niederländer in den Reihen von Union, stellte im Vorfeld der Partie fest, dass die Verteidigung gegen einen Star wie Kane im Teamwerk geleistet werden muss. Er bricht eine Lanze für seine Mitspieler und fordert mehr Konstanz, um den aktuellen Punktestand zu verbessern.
Vorschau und kommende Begegnungen
Im Hinblick auf die kommenden Spiele steht für Union am 23. November 2025 ein Match gegen den FC St. Pauli an, während Bayern am 15. November 2025 mit dem SC Freiburg einen weiteren Gegner begrüßt. Beide Teams treffen zudem im DFB-Pokal-Achtelfinale Anfang Dezember erneut aufeinander – eine Partie, auf die sich die Fans bereits freuen können.
In einem faszinierenden Pre-Match-Ritual beschrieb Doekhi seine persönlichen Taktiken, inspiriert von Film- und Sportikonen. Das Ritual, bei dem er Gras vom Platz aufnimmt und an ihm riecht, zeigt einmal mehr, wie wichtig die mentale Vorbereitung für die Akteure ist. In der Bundesliga wird deutlich, dass jeder Spieler seine eigene Art hat, sich zu konzentrieren und in das Spiel einzutauchen, was diese Liga so spannend macht.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Bayern hat es geschafft, ohne Niederlage zu bleiben, während Union Berlin den Mut zeigt, nicht vor dem großen Namen zurückzuschrecken. Dieses Duell war ein weiteres Beispiel für die Leidenschaft und Dramatik, die die Bundesliga auszeichnen.