Wassersport-Action in Aschaffenburg: Sicherheitsaktion am 12. Juli!

Wassersport-Action in Aschaffenburg: Sicherheitsaktion am 12. Juli!
Fahrgastliegestelle im Floßhafen, 63739 Aschaffenburg, Deutschland - Am 12. Juli 2025 findet in Aschaffenburg ein spannendes Event statt: der Aktionstag der Wasserschutzpolizei. Diese Veranstaltung bietet allen Wassersportlern und Interessierten die Möglichkeit, in die Welt der Sicherheit auf dem Wasser einzutauchen. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr wird die Fahrgastliegestelle im Floßhafen zur Bühne für zahlreiche informative Angebote und spannende Vorführungen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen dem Wassersport frönen, ist es umso wichtiger, sich über Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstung zu informieren. Dies betont auch die Outdoor Erlebnis Seite, die auf die vorhandenen Risiken und die Notwendigkeit von fundiertem Wissen hinweist.
Der Aktionstag richtet sich an alle, die sich für Wassersport und die Arbeit der Polizei und Sicherheitsorganisationen interessieren. Hier wird Austausch mit Experten großgeschrieben, und die Besucher haben die Chance, sich umfassend zu informieren. Neben Beratungen zur Ausrüstung auf Sportbooten und einem Gravurservice für Außenbordmotoren gibt es auch eine Vorstellung des Polizeibootes „WSP 21“. Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg wird im Rahmen ihres Projekts „Aktion Aufgeklart“ auch auf wichtige wassersportrechtliche Themen eingehen.
Attraktive Angebote und praktische Tipps
Ein infostarker Tag wird durch zahlreiche Aktivitäten abgerundet. So präsentiert die Wasserwacht Aschaffenburg Informationen zu ihrer Arbeit und führt eine Erste-Hilfe-Vorführung durch. Hier wird klar, dass Erste Hilfe beim Wassersport oft lebensrettend sein kann. Laut Erste Hilfe Set sollten Wassersportler immer ein wasserdichtes Erste-Hilfe-Set dabei haben, um im Notfall gewappnet zu sein. Der empfohlenen Ortlieb Kanu Erste Hilfe Set ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel, das speziell für den Wassersport entwickelt wurde.
Am Aktionstag wird zudem die Feuerwehr Hanau mit einem Hilfeleistungslöschboot vor Ort sein und über ihre Aufgaben informieren. Auch der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg wird ausstellen und spannende Einblicke in ihre Equipment-Welt geben. Tipps zur Brandbekämpfung und die Vorstellung verschiedener Fahrzeuge tüten den Tag mit einem praktischen Mehrwert ab.
Gemeinsam sicher auf dem Wasser
Ein weiteres Highlight wird die Beratung zur Sicherheit auf dem Wasser sein. Es wird ein großes Augenmerk darauf gelegt, wie wichtig es ist, sich vor einer Wassersportaktivität mit den entsprechenden Sicherheitsregeln vertraut zu machen. Die Outdoor Erlebnis weist darauf hin, dass die Einhaltung von Wassersportgesetzen und das Tragen der richtigen Ausrüstung entscheidend für die Unfallvermeidung sind. Besonders hervorzuheben sind hier lebensrettende Schwimmhilfen, wasserdichte Kommunikationsmittel und spezielle Schutzkleidung.
Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt eine Verpflegung, die die Veranstaltung abrundet und für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgt. Die Initiative am 12. Juli soll nicht nur informieren, sondern auch einen starken Gemeinschaftsgeist unter Wassersportler:innen und all jenen, die sich für Sicherheit auf dem Wasser interessieren, fördern. Kommt vorbei, informiert euch und macht mit – denn Sicherheit macht nicht nur Spaß, sondern kann im Ernstfall Leben retten!
Details | |
---|---|
Ort | Fahrgastliegestelle im Floßhafen, 63739 Aschaffenburg, Deutschland |
Quellen |