Weihnachtspäckchen-Konvoi: Kinder helfen Kindern im Landkreis Amberg-Sulzbach!
Amberg-Sulzbach ruft zur Teilnahme am Weihnachtspäckchen-Konvoi auf: Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa bis 15. November sammeln.

Weihnachtspäckchen-Konvoi: Kinder helfen Kindern im Landkreis Amberg-Sulzbach!
Am Sonntag, dem 9. November 2025, heißt es wieder: Weihnachten im Herzen! Der Weihnachtspäckchen-Konvoi wird vom Round Table Amberg-Sulzbach organisiert und ruft alle Bürger dazu auf, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Die Aktion steht unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ und hat das Ziel, Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zu sammeln.
Dominik Lenz, ein aktives Mitglied des Round Table, machte deutlich, wie wichtig diese Initiative ist: „Für viele Kinder in Osteuropa ist es das einzige Weihnachtsgeschenk.“ Dieses Jahr sind fünf Mitglieder des Service-Clubs mit dabei, sie werden die Päckchen bis zur Grenze nach Moldau und in die Stadt Lasi, Rumänien, bringen. „Jedes Paket macht einen Unterschied“, so Martin Bernklau, der Präsident des Service-Clubs.
Eindrücke und Erfolge der vergangenen Jahre
Die Ergebnisse der letzten Jahre sprechen für sich: Im Vorjahr wurden insgesamt 15.000 Päckchen gesammelt, davon etwa 1.500 aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. In einem größeren Rahmen, wie die *Kinderzukunft* berichtet, sind viele Kinder in Süd- und Osteuropa auf diese Geschenkelieferungen angewiesen. Insbesondere für sie symbolisieren die Päckchen Wärme, Zugehörigkeit und Kindheit, oft ist es das einzige Geschenk in ihrem Leben.
Für die diesjährige Aktion sind alle Angesprochenen aufgerufen, ihre Päckchen bis spätestens Samstag, den 15. November 2025, bei verschiedenen Abgabestellen in Amberg einzureichen. Zu den Sammelstellen zählen unter anderem die Fahrschule Kraus und die Versicherungskammer Bayern in der Fleurystraße. Die Päckchen sollten in Schuhkartons oder ähnlichem eingepackt sein und gut verschlossen mit einem Aufkleber versehen werden, auf dem das Geschlecht sowie das Alter des beschenkten Kindes angegeben sind.
Wie du mithelfen kannst
Die vorgesehenen Inhalte für die Päckchen sind vielfältig. Gebraucht werden neuwertige oder gut erhaltene Spielsachen, Schul- und Bastelmaterialien sowie Hygieneartikel und Süßigkeiten. „Gemeinsam können wir vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, betont Lenz und verweist auf die Möglichkeit, bei der Sammlung mitzuhelfen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Veranstaltung zu finden: Weihnachtspäckchen-Konvoi.
Nach aktuellen Schätzungen nehmen heuer wieder zahlreiche Schulen, Kitas und andere Einrichtungen an der Aktion teil, was zeigt, wie hoch der Zusammenhalt in der Region ist. Viele Menschen wissen, dass solche Gesten von Herzen kommen und einen enormen Unterschied im Leben dieser Kinder bewirken können. Machen wir mit und zeigen, dass in der dunklen Jahreszeit das Licht der Nächstenliebe besonders hell strahlt!