Landkreis Amberg-Sulzbach sucht prächtige Christbäume für Weihnachten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zwei Christbäume für das Landratsamt. Angebote bis zur Fällung erbeten!

Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zwei Christbäume für das Landratsamt. Angebote bis zur Fällung erbeten!
Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zwei Christbäume für das Landratsamt. Angebote bis zur Fällung erbeten!

Landkreis Amberg-Sulzbach sucht prächtige Christbäume für Weihnachten!

In der Vorweihnachtszeit geht es nicht nur um Geschenke und festliche Vorbereitungen, auch die Suche nach den perfekten Christbäumen steht auf dem Plan. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist auf der Jagd nach zwei prachtvollen Bäumen für das Landratsamt. Wie oberpfalzecho.de berichtet, soll einer der Bäume etwa zehn Meter hoch im Innenhof des Gebäudes stehen, während der zweite Baum mit rund fünf Metern Höhe für den Balkon vorgesehen ist.

Für alle, die über einen passenden Baum verfügen, gibt es gute Nachrichten: Die Fällung und der Transport der Bäume werden kostenlos vom Bauhof übernommen. Wichtig ist jedoch, dass ein Lastwagen das Grundstück problemlos erreichen kann. Interessierte können ihre Angebote per E-Mail an bauhof@amberg-sulzbach.de senden und sollten nach Möglichkeit auch Fotos ihrer Bäume mitsenden. Die Entscheidung über die Auswahl der Bäume erfolgt dann basierend auf Standort und Form.

Weihnachtsbaum-Logistik und -Aufstellung

In anderen Regionen wird ebenfalls fleißig an der Weihnachtsbaum-Logistik gearbeitet. So wurde kürzlich in Bad Salzelmen ein Weihnachtsbaum gefällt und auf dem Markt der Altstadt aufgestellt. Laut visitschoenebeck.de stammte der Baum von einer Privatperson und wurde festlich vor dem Rathaus neben dem Marktbrunnen platziert. Bei der Aufstellung waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger anwesend, die sich die prächtige Nordmanntanne nicht entgehen lassen wollten.

Das Aufstellen der Bäume erfolgt in der Regel mit Unterstützung von professionellen Fachkräften. In Bad Salzelmen etwa sorgten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs dafür, dass der Baum ordentlich in die Halterung gebracht wurde. Auch die Stadtwerke übernahmen die Kosten für die Fällung, den Transport und die Montage der Baumbeleuchtung. Dabei wurde großes Lob für die Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme der Anwohner während der Baumfällungen ausgesprochen, was in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

Termingerechte Anlieferungen sorgen für Kundenzufriedenheit

Die Logistik rund um Weihnachtsbäume spielt eine entscheidende Rolle, nicht nur bei der Fällung, sondern auch beim Transport. weihnachtsbaeume-swplant.de hebt hervor, dass Weihnachtsbäume frisch geschlagen und termingerecht beim Kunden angeliefert werden müssen, um hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Die Anlieferungen erfolgen meist auf speziellen Gabelstapler-LKWs, wobei die Kunden beachten müssen, dass sie zur Entladung einen Stapler bereitstellen. Wichtig ist zudem, dass in der hektischen Weihnachtszeit keine Anlieferungen an Sonn- und Feiertagen stattfinden.

Für Interessierte, die sich ihren Baum selbst abholen möchten oder eigene Speditionen nutzen, gibt es ebenfalls Möglichkeiten. Insbesondere vor der festlichen Jahreszeit dreht sich alles um die rechtzeitige Bestellung, um die besten Weihnachtsbäume zu ergattern und die Vorfreude auf das Fest zu steigern.