B299 bei Amberg: Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung während Ferien!

B299 bei Amberg: Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung während Ferien!
In der Urlaubszeit macht sich wohl jeder ein bisschen entspannter, aber nicht alle Nachrichten sind erfreulich. Seit dem 1. August 2025 ist die B299 nördlich von Amberg komplett gesperrt. Der Grund? Ein umfangreiches Projekt zur Fahrbahnerneuerung, das sich auf insgesamt 3,2 Kilometer erstreckt. Wie das Oberpfalz Echo berichtet, belaufen sich die Gesamtkosten der Baumaßnahme auf mehr als zwei Millionen Euro.
Die Bauarbeiten gehen in zwei Phasen vonstatten. Aktuell befinden wir uns in der ersten Phase, die bis zum 20. August 2025 angesetzt ist. Diese betrifft den Abschnitt von der Einmündung der Kreisstraße AM13 in Ammersricht bis zur Einmündung der Staatsstraße 2120 bei Neubernricht. Umleitungen wurden eingerichtet: Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die Hirschauer Straße nach Hirschau zur B14 und anschließend zurück zur B299 bei Gebenbach zu fahren. Für die Gegenrichtung gilt das gleiche Prinzip.
Details zur Baustelle
Die Estricharbeiten könnten den Verkehr empfindlich stören. Das Mittelbayerische informiert, dass die erste Bauphase entsprechend geplant wurde, ohne den Verkehr während der Sommerferien allzu sehr einzuschränken. Die Umleitung in beide Richtungen sorgt dafür, dass die Zufahrten nicht komplett abgeschnitten sind, trotzdem sollte man sich auf längere Reisezeiten einstellen und einen entsprechenden Zeitpuffer einplanen.
Was geschieht nach der ersten Phase? Nach dem 20. August gibt es einen zweiten Bauabschnitt, der die nördlichen Teile der B299 betrifft. Hier wird es ebenfalls zu einer Vollsperrung kommen, um die notwendigen Arbeiten abzuschließen. Über genaue Details zu diesem Abschnitt wird es weitere Informationen geben, sobald die erste Phase beendet ist.
Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach betont die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen sowohl für die Bauarbeiter als auch für die Verkehrsteilnehmer. Diese Bauprojekte sind notwendig, um die Infrastruktur langfristig zu verbessern und müssen daher mit Verständnis und Rücksichtnahme betrachtet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in den nächsten Wochen sowohl Herausforderungen als auch wichtige Schritte zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur geben wird. Wer die B299 nutzt, sollte jetzt auf jeden Fall weiträumig umfahren und sich gut auf die geänderten Verkehrsbedingungen einstellen.