Kreativität am Inn: Ausstellung zeigt Kunst und Nachbarschaften!
Erleben Sie die Ausstellung „Nachbarschaften am Inn“ in der Stadtgalerie Altötting vom 10. Oktober bis 23. November 2025. Eintritt frei!

Kreativität am Inn: Ausstellung zeigt Kunst und Nachbarschaften!
In Altötting ist ordentlich was los! Seit dem 10. Oktober ist in der Stadtgalerie die Ausstellung „Nachbarschaften am Inn“ zu sehen. Bis zum 23. November 2025 können Besucher:innen die vielfältige Kunst entlang des Inns, der sich über beeindruckende 517 Kilometer erstreckt, hautnah erleben. Diese Veranstaltung zeigt nicht nur Werke von renommierten Künstlern, sondern lädt auch zur Beschäftigung mit der Kultur und den Gemeinschaften in der Region ein. Wie Samerberger Nachrichten berichtet, ist die Ausstellung Teil des INTERREG-Projekts „verbINNdungen“, das die Nachbarschaften von Niederbayern bis zum Innviertel in Oberösterreich thematisiert.
Unter den Künstlern, die ihre Werke präsentieren, finden sich Namen wie Fritz Hörauf, Alto Hien und Christine Perseis. Hörauf selbst wird am 2. November um 11:00 Uhr eine Künstlerführung anbieten. Berühmt für seine fantastischen Landschaften und verwunschenen Architekturen, fängt er die „geistige Heimat“ und die spirituellen Orte unserer Region in seinen Zeichnungen und Ölgemälden ein. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist der Vortrag von Christian Haringer am 5. November um 18:00 Uhr, der die Zusammenarbeit und den Einfluss der lokalen Künstlergemeinschaft beleuchtet. Haringer, 2. Vorsitzender des Oettinger Heimatbundes e.V., bringt frischen Wind in die Diskussion über die Kunstszene.
Kunst und Kultur erleben
Die Besucher dürfen sich auf ein breites Spektrum an kreativen Darstellungen freuen: von Malerei über Skulpturen bis hin zu Mixed Media und Literatur. Insgesamt sind Werke von mehr als einem halben Dutzend Künstlern zu bewundern, darunter auch Dominik Dengl, Stefan Glas und Elisabeth Watzek. Auch literarische Beiträge von Autorinnen und Autoren wie Emma Berger und Marco Spiegl ergänzen die Ausstellung. Die Besucher können sich auf spannende digitale 3D-Panoramen freuen, die die Erlebbarkeit der Kunstwerke zusätzlich steigern. All diese kreativen Kräfte zeigen, wie Kunst der Nachbarschaft entlang des Inns eine große Bühne bietet.
Der Eintritt ist kostenlos, und die Veranstaltungszeiten sind wie folgt: Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist in der Bürger- und Touristinfo unter 08671 506219 erforderlich.
Gemeinsam durch die Kultur
Das INTERREG-Programm Bayern-Österreich 2021–2027 fördert diese Kunstinitiative und zeigt, dass Kreativität keine Grenzen kennt. Die Ausstellung „Nachbarschaften am Inn“ zeugt nicht nur von der Kunstfertigkeit der an der Initiative beteiligten Künstler, sondern auch von der Verbundenheit der Menschen in dieser Region. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit betont die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die die Anwohner und ihre Kunst miteinander vereinen. Die Ausstellung verspricht nicht nur eine Augenweide zu sein, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration.
Ein Besuch lohnt sich! Diese Ausstellung ist nicht nur eine Feier der Kunst, sondern auch ein Zeugnis für die Lebendigkeit der Region und ihrer kreativen Akteure. Merken Sie sich auch die Eröffnung am 9. Oktober um 19 Uhr vor – ein Event, das die kulturelle Landschaft Altöttings bereichern wird.