Spitzenfußball in Aichach: Kühbach siegt im dramatischen Derby!
Am 3.11.2025 fanden spannende Begegnungen in der Kreisklasse Aichach-Friedberg statt, darunter Siege von Dasing und Kühbach.

Spitzenfußball in Aichach: Kühbach siegt im dramatischen Derby!
Im Sportbereich ist am 3. November 2025 so einiges los. Spannende Duelle in den Kreisklassen sorgten für Aufregung bei den Fans. Ein besonderes Highlight war das Spitzenspiel, in dem der TSV Kühbach gegen den TSV Sielenbach mit 4:3 triumphierte. Kühbach ging früh in Führung und trotz der Aufholjagd von Sielenbach behielten sie die Oberhand. Mit einer starken Leistung sicherte sich Kühbach wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenführung, während Sielenbach erneut enttäuscht zurückbleiben musste. Die Ergebnisse der anderen Spiele waren ebenfalls bemerkenswert.
So gewann der TSV Dasing souverän mit 2:0 gegen den SV Ottmaring. Dasinger Spielertrainer Michael Guggumos äußerte sich nach dem Spiel: „Die Null stand wieder, aber wir haben den Gegner zu lange im Spiel gehalten.“ Dabei war es Moritz Buchhart, der das entscheidende 1:0 nach einer halben Stunde erzielte, gefolgt von Christoph Schulz, der nach einer Ecke auf 2:0 erhöhte.
Kellerderby und Aufeinandertreffen
Ein ganz anderes Bild zeigte das Kellerderby zwischen SV Obergriesbach und SC Oberbernbach. Obergriesbach gewann überzeugend mit 5:1, wobei Noah Schönleben vier Tore erzielte und die Kontrolle über das Spiel übernahm. Rifat Subasi konnte zunächst ausgleichen, aber die Dominanz von Obergriesbach war nicht zu leugnen.
Auch der TSV Hollenbach II konnte seinen Erfolg gegen den TSV Friedberg feiern. Mit einem 2:0-Sieg beendeten sie die kleine Serie von Friedberg. Friedbergs Coach Daniel Nowak sprach hinterher von einem verdienten Sieg für Hollenbach, die ihr erstes Tor durch einen Strafstoß erzielen konnten. Kevin Hauke setzte mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt der Partie.
Unentschieden und Platzverhältnisse
Im Spiel zwischen TSV Weilach und VfL Ecknach II gab es kein Entkommen für beide Teams – sie trennten sich mit 2:2. Nachdem Weilach zunächst mit 2:0 führte, war es Philipp Heinrichs, der mit zwei späten Toren für Ecknach ausgleichen konnte. Darüber hinaus fiel das Spiel zwischen SV Wulfertshausen und SV Ried aufgrund von schlechten Platzverhältnissen aus. Das sorgte sicherlich für einigen Unmut bei den Fans.
Ein Blick in den Garten
Neben den Sportereignissen gibt es auch im Garten einiges zu beachten. Der Herbst bringt die Chrysanthemen zum Blühen, und viele Gartenfreunde kümmern sich um ihre prächtigen Mums. Nach dem Verblühen ist es wichtig, die alten Blüten zu entfernen, um die verbleibenden Blüten optimal zur Geltung zu bringen. Obwohl viele Mums am besten im Herbst blühen, sollten sie nicht sofort nach dem Verblühen zurückgeschnitten werden. Die Stängel isolieren die Wurzeln und schützen die Pflanzen im Winter. Ein Rückschnitt im frühen Frühling, sobald neues grünes Wachstum sichtbar ist, ist ratsam, um das Wachstum zu fördern.
Für die Mums, die in Kübeln oder im Garten gepflanzt werden, gilt es, regelmäßig für optimale Bedingungen zu sorgen. So benötigen sie volle Sonne und gut durchlässigen Boden, um prächtig zu gedeihen. Mulchen kann dabei helfen, sie vor Kälte zu schützen. Wer seine Chrysanthemen pflegt, wird im nächsten Jahr mit einer reichen Blüte belohnt – wenn man es richtig anstellt. Jedes Jahr bringen diese Farbenpracht Freude und sind ein absoluter Blickfang in jedem Garten.
All diese Ereignisse und Naturfreuden zeigen, dass der November in Bayern viel zu bieten hat. Ob auf dem Spielfeld oder im eigenen Garten, hier gibt es immer etwas zu erleben.