Gasthof Graming: Tradition und bayerische Köstlichkeiten erleben!

Gasthof Graming: Tradition und bayerische Köstlichkeiten erleben!
Im malerischen Graming, südlich von Altötting, steht der Gasthof Weißbräu – ein wahres Denkmal bayerischer Wirtshauskultur. Diese traditionsreiche Einrichtung kann auf eine über 120-jährige Geschichte zurückblicken, die im Jahr 1900 ihren Anfang nahm. Damals erwarb der Braumeister Josef Krähschutz das Anwesen, und seither wird es im Familienbesitz geführt, mittlerweile in der vierten Generation. Eine solche Kontinuität ist in der heutigen Zeit eine Rarität, die viele Gäste zu schätzen wissen.
Die Speisekarte des Gasthofes bietet für jeden Gaumen etwas. Neben bayerischen Klassikern wie Schweinsbraten und Cordon-Bleu finden sich auch vegane Optionen wie Falafel mit urbayerischem Reis. Das Augenmerk liegt dabei stets auf Regionalität, denn die frischen Zutaten stammen großteils von heimischen Landwirtschaftsbetrieben. „Essen gehen soll wieder mehr Freude bereiten und für Geselligkeit sorgen“, betont der Wirt, und appelliert an die Gäste, sich wieder öfter ins Wirtshaus zu begeben.
Preise und Personal
Die letzte Preiserhöhung ist bereits ein Jahr her und die aktuellen Preise liegen bei €16,90 für das vegane Gericht sowie das beliebte Cordon-Bleu. Trotz dieser fairen Preise musste der Gasthof jedoch Herausforderungen meistern: Aktuell gibt es „nur“ Aushilfen im Service, was in der Planung zu Schwierigkeiten führt. Das Team hofft, dass sich bald wieder Vollzeitkräfte finden lassen, um den Gästen den gewohnten Service zu bieten.
Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Stammtische im Gasthof, der von einst 60 auf nur noch 20 gesunken ist. Diese trostlose Entwicklung ist nicht nur eine Herausforderung für die Wirtshauskultur, sondern auch ein Zeichen der Zeit, dass die Geselligkeit in den letzten Jahren abgenommen hat. Politische Veranstaltungen finden nach wie vor im Gasthof statt, jedoch sind musikalische Events laut Wirt Detter nicht mehr lohnenswert.
Bier und Ambiente
Das Bier, das hier serviert wird, stammt aus der hauseigenen Brauerei und wird nach traditionellen Methoden gebraut. Die Brauerei hat sich durch ihre Qualität bereits mehrere Medaillen beim European Star Award verdient. Mit einem kühlen Bier in der schönen Biergartenatmosphäre wird der Gasthof Weißbräu zur beliebten Anlaufstelle für alle, die die bayerische Gemütlichkeit suchen.
Die Öffnungszeiten des Gasthofes sind montags und dienstags ab 16 Uhr sowie freitags und am Wochenende ab 11 Uhr. Mittwochs und donnerstags bleibt die Küche geschlossen. Bei so einem breiten Angebot sollte jeder die Gelegenheit nutzen, diesen einzigartigen Ort zu besuchen und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Es liegt an uns, die Geselligkeit und die bayerische Wirtshauskultur lebendig zu halten und für die nächste Generation zu bewahren.