Frauenbund Amberg zeigt Herz: 2.200 Euro für Notleidende gespendet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Katholische Frauenbund in Amberg-Sulzbach unterstützt mit Spenden Frauen, Kinder und lokale Projekte beim Salzstodlfest 2025.

Der Katholische Frauenbund in Amberg-Sulzbach unterstützt mit Spenden Frauen, Kinder und lokale Projekte beim Salzstodlfest 2025.
Der Katholische Frauenbund in Amberg-Sulzbach unterstützt mit Spenden Frauen, Kinder und lokale Projekte beim Salzstodlfest 2025.

Frauenbund Amberg zeigt Herz: 2.200 Euro für Notleidende gespendet!

Der Katholische Frauenbund in Schmidmühlen hat mit großer Herzhaftigkeit und Engagement für das Wohl von Frauen, Kindern und der Pfarrei gesorgt. Wie mittelbayerische.de berichtet, wurde ein Teilerlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen beim Salzstodlfest und Marktfest 2025 beschlossen. Insgesamt fließen bedeutende Summen in die Unterstützung von Hilfsprojekten und betroffenen Individuen.

Bei der Verteilung des Geldes zeigt sich das soziale Engagement des Frauenbundes deutlich: 500 Euro sind für Frauen in Not bestimmt, weitere 500 Euro unterstützen das Frauenhaus im Landkreis. Zusätzlich erhält der Förderverein der Schule 400 Euro, während der Pfarrei Schmidmühlen 300 Euro für eine neue Filmleinwand zufließen. Besonders berührend ist die Zuwendung von 500 Euro für Luca, einen 14-jährigen Jungen aus Amberg, der im Rollstuhl sitzt und an der Glasknochenkrankheit leidet. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten zusammenzustehen und Hilfe zu leisten.

Der Kontext der Kinderhilfe

Spenden für Kinder in Not sind nicht nur in Schmidmühlen ein Thema. Im Jahr 2023 flossen laut test.de beeindruckende 75% der privaten Geldspenden in Deutschland in humanitäre Hilfe, insbesondere in die Kinder- und Jugendhilfe. Über 1 Milliarde Euro wurden von zwölf großen Kinderhilfsorganisationen gesammelt, wobei Spender zwischen großen Organisationen und Einzelpatenschaften wählen können.

Diese Patenschaften kommen nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Familien und Gemeinden zugute. Es ist erfreulich zu wissen, dass Organisationen, die mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet sind, transparent arbeiten und über 70% der Spendensumme direkt den Hilfsprojekten zufließen. Spender können so sicherstellen, dass ihre Unterstützung wirksam eingesetzt wird und echte Veränderungen bewirken kann.

Verändert der Einsatz von Familienorganisationen wie die Rugrats, deren Abenteuer im Film Rugrats Go Wild erforscht werden, die Wahrnehmung von Kinderhilfe? Ob die Rugrats es schaffen, die tropische Insel zu verlassen, steht auf dem Spiel, während sie in gefährliche Situationen geraten. Solche Geschichten sensibilisieren nicht nur, sie zeigen die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Unterstützung in der Gemeinschaft.

Ob im kleinen Rahmen wie in Schmidmühlen oder im breiten Spektrum nationaler Hilfe – jede Spende zählt und trägt zur Verbesserung der Lebensumstände vieler Menschen bei. Der Katholische Frauenbund setzt mit seinen Aktionen ein starkes Zeichen und zeigt, dass Solidarität und Nächstenliebe auch in herausfordernden Zeiten hoch im Kurs stehen.