Feldgeschworener Franz Schmid feiert 50 Jahre ehrenamtlichen Einsatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Franz Schmid wird für 50 Jahre als Feldgeschworener in Freyung geehrt. Landrat Gruber würdigt seine Verdienste und Tradition.

Franz Schmid wird für 50 Jahre als Feldgeschworener in Freyung geehrt. Landrat Gruber würdigt seine Verdienste und Tradition.
Franz Schmid wird für 50 Jahre als Feldgeschworener in Freyung geehrt. Landrat Gruber würdigt seine Verdienste und Tradition.

Feldgeschworener Franz Schmid feiert 50 Jahre ehrenamtlichen Einsatz!

Was für ein besonderer Tag für die Gemeinde Mauth! Franz Schmid, liebevoll „Ferdei“ genannt, wurde anlässlich seines 50-jährigen Engagements als Feldgeschworener geehrt. Der 9. November 2025 wird für ihn immer einen besonderen Platz im Herzen einnehmen. Bei einer festlichen Zeremonie im Landratsamt Freyung überreichte Landrat Sebastian Gruber die Auszeichnung, die nicht nur eine Anerkennung für Schmids langjährigen Einsatz ist, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung dieserTradition.

„Felder und Fluren sind ihm bestens vertraut“, so Gruber. Als Feldgeschworener spielt Franz Schmid eine entscheidende Rolle, denn diese Männer sind unverzichtbare Partner für die Verwaltung und die Bürger. Sie bringen technisches Know-how und Ortskenntnis in einer Person zusammen. Matthias Holstein, der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Freyung, erinnerte daran, dass das Feldgeschworenenwesen seit etwa 600 Jahren Teil unserer Kultur ist und trotz aller technischen Entwicklungen nach wie vor hohen Stellenwert bei den Bürgern genießt.

Ehrungen und Dank

Bei der Ehrung erhielt Franz Schmid nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen Abdruck der historischen Uraufnahme seines Heimatortes sowie ein kleines Präsent. Bürgermeister Heiner Kilger sprach den Dank der Gemeinde aus und lobte die Verlässlichkeit sowie das umfassende Wissen von Schmid über die örtlichen Gegebenheiten. Sein Engagement erstreckt sich jedoch über das Feldgeschworenenwesen hinaus; er ist auch in anderen Bereichen aktiv und trägt damit zur Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in Mauth bei.

Der ehrenamtliche Dienst von Franz Schmid ist besonders vor dem Hintergrund der modernen Technologien bemerkenswert. Viele denken, digitale Errungenschaften würden diesen Aufgabenbereich überflüssig machen, doch die Bevölkerung hat großes Vertrauen in die Feldgeschworenen, die mit lokaler Vertrautheit und Lebenswissen entscheidend dazu beitragen, dass alles rund läuft.

Ein Vorbild für die Zukunft

Schmid wurde bereits am 10. August 1975 zum Feldgeschworenen ernannt und hat sich seither unermüdlich für seine Gemeinde eingesetzt. „Ferdei“ ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Engagement und Tradition in unserer Gesellschaft sind. So zeigt die Auszeichnung nicht nur die Wertschätzung für einen verdienten Bürger, sondern auch, wie wertvoll ehrenamtliches Handeln für das Gemeinwohl ist.

Der Tag der Ehrung wird in die Geschichte der Gemeinde eingehen, denn ein solches Jubiläum feiert man nicht alle Tage. Wir hoffen, dass Franz Schmid noch viele weitere Jahre seiner Leidenschaft für das Feldgeschworenenwesen nachgeht und damit sicherstellt, dass die Tradition lebendig bleibt und kommende Generationen inspiriert.