Verkaufsoffener Sonntag in Kempten: Jahrmarkt und tolle Angebote!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. Oktober 2025 lädt Kempten zum verkaufsoffenen Sonntag ein – Geschäfte geöffnet, Jahrmarkt und Händlermarkt erwarten Besucher.

Am 26. Oktober 2025 lädt Kempten zum verkaufsoffenen Sonntag ein – Geschäfte geöffnet, Jahrmarkt und Händlermarkt erwarten Besucher.
Am 26. Oktober 2025 lädt Kempten zum verkaufsoffenen Sonntag ein – Geschäfte geöffnet, Jahrmarkt und Händlermarkt erwarten Besucher.

Verkaufsoffener Sonntag in Kempten: Jahrmarkt und tolle Angebote!

Heute wird in Kempten, der charmanten Stadt im Allgäu, ein ganz besonderes Event gefeiert: der verkaufsoffene Sonntag! Am 26. Oktober 2025 haben die Geschäfte in der Innenstadt und im Forum Allgäu von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Diese Gelegenheit lockt viele Besucher an, die auf der Suche nach Schnäppchen sind oder einfach nur ein wenig durch die Stadt bummeln möchten.

Doch das ist noch nicht alles: Der Kathreinemarkt, der vom 24. Oktober bis zum 2. November stattfindet, hat die Innenstadt in eine lebendige Festmeile verwandelt. Auf dem Königsplatz gibt es zusätzlich einen Jahrmarkt, der für große und kleine Besucher ein Highlight ist. Hier kann geschlemmt, geschaut und geshoppt werden.

Öffnungszeiten und Attraktionen

Die Besucher dürfen sich auf den Händlermarkt am Hildegardplatz und im Stadtpark freuen, der heute von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Rund 60 Aussteller präsentieren dort Kunsthandwerk, Kleidung und Schmuck sowie kulinarische Köstlichkeiten – ideal für alle, die das Besondere lieben und ein gutes Händchen für schöne Dinge haben.

Die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt sind zwar eingeschränkt, da die Parkplätze auf dem Königsplatz gesperrt sind, doch die Tiefgarage unter dem Königsplatz sowie die Parkhäuser am Kino Kempten und im Forum Allgäu bieten ausreichend Platz für alle Besucher. Auch in der Kronenstraße und an anderen Standorten gibt es Parkmöglichkeiten.

Das Ladenschlussgesetz und die Sonntagsöffnungen

In Deutschland sind Sonntagsöffnungen eng geregelt. Das Ladenschlussgesetz ermöglicht jährlich vier verkaufsoffene Sonntage, die von Anlässen abhängen. So wird auch in Kempten mit dem heutigen Anlass, dem Kathreinemarkt, dieser verkaufsoffene Sonntag gefeiert. Generell haben Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen geschlossen, mit bestimmten Ausnahmen, die in Bayern gelten. Zum Beispiel dürfen in der Regel Tankstellen, Bahnhöfe und Geschäfte in touristischen Gebieten auch an Sonntagen öffnen, was viele Reisende freut.

Das Wetter könnte jedoch eine kleine Herausforderung darstellen: Die Prognosen sagen leicht regnerisches Wetter und Temperaturen bis 7°C voraus. Ein Grund mehr, sich warm anzuziehen und trotzdem die fröhliche Atmosphäre zu genießen!

Kempten bietet nicht nur eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, sondern ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt. Mit über 72.000 Einwohnern ist die Stadt ein lebendiger Ort, der zahlreiche Feste und Events, wie die Allgäuer Festwoche und den Kemptener Jazzfrühling, veranstaltet. Damit bleibt Kempten für seine Bewohner und Besucher immer ein lohnenswerter Ort, um Zeit zu verbringen. Wer mehr über die Stadt erfahren möchte, findet auf der offiziellen Homepage von Kempten umfassende Informationen.

Sei es zum Shoppen oder zum Feiern, der verkaufsoffene Sonntag gestern in Kempten lockt sicher viele Leute an. Ein guter Tag, um die Stadt in ihrer schönsten Form zu erleben!