Rotary Club Fichtelgebirge feiert 50 Jahre selbstloses Dienen!

Rotary Club Fichtelgebirge feiert 50 Jahre selbstloses Dienen!
Wunsiedel, Deutschland - Der Rotary Club Fichtelgebirge feierte am 29. Juni 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre ehrenamtliches Engagement und selbstloses Dienen. Die Feierlichkeiten fanden im stimmungsvollen Ambiente des „Alten Brennhauses“ im Selber Porzellanikon statt, wo sich rund 120 Gäste versammelten, um auf die Geschichte und Errungenschaften des Clubs zurückzublicken. Der Rotary Club Fichtelgebirge ist seit seiner Gründung im Jahr 1975 Teil einer weltweiten Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen und Gemeinschaften zu unterstützen.
Im Rahmen des Jubiläums wurde Philipp Riedel aus Wunsiedel mit dem angesehenen Orden „Paul Harris Fellow“ ausgezeichnet. Diese Ehrenurkunde wird Persönlichkeiten zuteil, die sich durch bedeutende Spenden an die Rotary Foundation hervorgetan haben. Der Rotary-Präsident Johannes Troesch übergab die Auszeichnung mit Stolz und würdigte Riedels Engagement für die Werte des Rotary Clubs. Dies zeigt einmal mehr, dass auch kleine Taten große Auswirkungen haben können und dass jeder Einzelne Teil von etwas Größerem ist.
Die Bedeutung der Paul Harris Fellow-Auszeichnung
Aber was steckt eigentlich hinter der Paul Harris Fellow-Auszeichnung? Diese Ehrung wurde bereits 1957 eingeführt und würdigt Individuen, die entweder persönlich 1.000 USD oder mehr an die Rotary Foundation gespendet haben oder für die in ihrem Namen gespendet wird. Der Name geht auf Paul Harris zurück, den Gründer von Rotary. Die ersten erhaltenen Auszeichnungen gingen 1946 an Allison G. Brush und Rufus F. Chapin. Ein weiterer Meilenstein war, als 1953 die erste Frau, Mrs. Adan Vargas, diese Auszeichnung erhielt.
Heutzutage erhalten die Geehrten nicht nur ein Zertifikat, sondern auch eine Anstecknadel. Wer möchte, kann sich zusätzlich eine Medaille zulegen, die von einem japanischen Künstler entworfen wurde. Die Vielfalt der Paul Harris Fellows zeigt sich an prominenten Persönlichkeiten, die für ihre Verdienste geehrt wurden, darunter Nobelpreisträger und Staatenlenker. Insgesamt gab es bis 2006 bereits über eine Million Auszeichnungen, die den Unterschied anerkennen, den Individuen in ihrer Gemeinschaft und darüber hinaus bewirken können.
Die Jubiläumsfeier des Rotary Clubs Fichtelgebirge war nicht nur ein Rückblick auf die vergangene Zeit, sondern auch ein Aufruf, weiterhin aktiv zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Der Club beweist, dass man auch in der heutigen Zeit durch Zusammenhalt und altruistisches Handeln großen Einfluss auf die Gesellschaft nehmen kann. Wie man sieht, „da liegt was an“ – und das ist nur der Anfang.
Für weitere Informationen zur Geschichte und den Aktivitäten des Rotary Clubs Fichtelgebirge besuchen Sie bitte die Seiten der Frankenpost und der Rotary International.
Details | |
---|---|
Ort | Wunsiedel, Deutschland |
Quellen |