Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Weyerbuscher Wald!

Grundschüler entdecken am 16.06.2025 im Wald bei Weyerbusch fünf Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Polizei reagiert sofort.
Grundschüler entdecken am 16.06.2025 im Wald bei Weyerbusch fünf Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Polizei reagiert sofort. (Symbolbild/MW)

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Weyerbuscher Wald!

Weyerbusch, Deutschland - Was für ein aufregender Tag für die Schüler einer Grundschule in Weyerbusch! Während eines Projekttags im Wald, der sich am 16. Juni 2025 ereignete, entdeckten die Kinder alte Kriegsmunition. Dabei handelt es sich um fünf Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Waldstück nahe Weyerbusch verborgen lagen. Das bemerkenswerte an dieser Geschichte ist nicht nur die Entdeckung selbst, sondern das vorbildliche Verhalten der Schüler, die umgehend einen Lehrer informierten, als sie ihren Fund machten. Tixio.de berichtet, dass die Polizei Altenkirchen daraufhin sofortige Maßnahmen ergriff.

Die Polizei sperrte umgehend das Gebiet ab, um die Sicherheit der Anwohner und der Schüler zu gewährleisten. Parallel dazu ließ sie den Kampfmittelräumdienst hinzuziehen, der dafür zuständig ist, gefährliche Gegenstände zu entsorgen. Bei einer gründlichen Durchsuchung des Geländes fanden die Experten keine weiteren Munitionsteile, was die Behörden zu der Annahme führt, dass es sich um einen Einzelfund handelt. So bestätigte die Polizeidirektion Neuwied den Vorfall am späteren Nachmittag.

Fachgerechte Entsorgung

Die gesicherten Granaten wurden fachgerecht entsorgt, sodass keine Gefahr mehr von ihnen ausgeht. Dieser Vorfall erinnert uns daran, dass die Überbleibsel aus vergangen Kriegen manchmal in den unerwartetsten Orten auftauchen. Umso wichtiger ist es, Kindern schon früh ein Bewusstsein für solche Gefahren zu vermitteln.

Die Behörden lobten das umsichtiges Verhalten der Kinder, das in solch einer Situation großes Verantwortungsbewusstsein zeigt. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Schüler in Weyerbusch schnell und richtig reagierten, was möglicherweise Schlimmeres verhindern konnte. Wie gut, dass es in unserer Region so aufmerksame junge Leute gibt!

Auch im Verlauf der Berichterstattung bestätigte News.de die wesentlichen Fakten des Vorfalls und bestätigte die perfekte Zusammenarbeit zwischen der Schule, der Polizei und den Räumdiensten, die in dieser Lage sehr wichtig waren. Weyerbusch zeigt sich als ein vorbildliches Beispiel, wie in kritischen Situationen alle am selben Strang ziehen.

Details
OrtWeyerbusch, Deutschland
Quellen