Förderpreise der ADG: Schüler aus Montabaur glänzen mit Talent!

Die ADG verleiht 2024 Förderpreise an Schüler der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur für herausragendes Engagement.
Die ADG verleiht 2024 Förderpreise an Schüler der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur für herausragendes Engagement. (Symbolbild/MW)

Förderpreise der ADG: Schüler aus Montabaur glänzen mit Talent!

Montabaur, Deutschland - Die Akademie der Genossenschaften (ADG) hat am 17. Juni 2025 in Montabaur eine besondere Ehrung ausgesprochen. Im Rahmen der jährlichen Förderpreisverleihung wurden sieben Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus für ihr Engagement und ihr enormes Entwicklungspotenzial ausgezeichnet. Schulleiter Franz-Josef Gerz sowie der Vorstandsvorsitzende von ADG, Boris Nannt, waren unter den Gästen, die die Veranstaltung im historischen Rittersaal von Schloss Montabaur zu einem besonderen Anlass machten. Leider konnte einer der Preisträger, Jelias-Gabriel Stuhlmann, nicht anwesend sein.

Mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung junger Talente verfolgt die ADG seit 2008 das Ziel, Schüler und Schülerinnen in ihrer positiven Entwicklung zu unterstützen. Sie vergibt jährlich Stipendien, die mit insgesamt rund 95.000 Euro dotiert sind und sich auf verschiedene Bereiche wie Kunst, Musik, Sport und Naturwissenschaften erstrecken. [HRS-MT] weist darauf hin, dass auch in diesem Jahr 20 Bewerbungen von Schülern der Klassen 6 bis 10 sowie ein Projekt eines Lehrers eintrafen, wobei sich die Auswahl nach den Kriterien Potenzial, Leidenschaft und Bemühungen bei der Bewerbung richtete.

Ein Blick auf die Verleihung im Jahr 2024 zeigt, dass die ADG in diesem Rahmen Stipendien im Wert von insgesamt 5.500 Euro an Schüler verleihen konnte, die sich in den Bereichen Sport, Technik und Kunst hervorgetan hatten. Dabei wurden Einzelpreise von jeweils 500 Euro vergeben und auch die Modernisierung der Technikräume durch Lehrer René Molzahn mit 2.000 Euro gefördert.

Im hauseigenen Hotel Schloss Montabaur, welches die ADG als zentralen Veranstaltungsort nutzt, stehen nicht nur moderne Tagungsräume zur Verfügung, sondern auch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein Spa-Bereich, ein Fitnessraum und erstklassige gastronomische Einrichtungen. [ADG-Campus] erklärt, dass das Schloss als Ausbildungs- und Weiterbildungsstätte für Vorstände und Führungskräfte dient und auf diese Weise zur wirtschaftlichen Förderung in der Region beiträgt.

Die bemerkenswerte Tradition der ADG, regionale Talente zu fördern und ihnen „eine Chance fürs Leben“ zu geben, zeigt sich nicht nur in einem rosigen Blick in die Zukunft für die ausgezeichneten Schüler, sondern auch im Engagement der gesamten Gemeinschaft, die an solchen Veranstaltungen teilnimmt. So wird deutlich, dass die ADG auf vielfältige Weise zum kulturellen und sozialen Leben in Montabaur beiträgt.

Das Engagement und die Leidenschaft der Schüler legen den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft, und die ADG steht bereit, diese Talente auf ihrem Weg zu begleiten.

Details
OrtMontabaur, Deutschland
Quellen