Vorlesestunde für Kinder in Weiden: Geschichten zum Staunen!

Entdecken Sie die Vorlesestunde für Kinder in Weiden am 26. Juni, 16 Uhr, in der Regionalbibliothek – Anmeldung erforderlich!
Entdecken Sie die Vorlesestunde für Kinder in Weiden am 26. Juni, 16 Uhr, in der Regionalbibliothek – Anmeldung erforderlich! (Symbolbild/MW)

Vorlesestunde für Kinder in Weiden: Geschichten zum Staunen!

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Am 26. Juni ist es wieder so weit: Die Regionalbibliothek Weiden lädt zu einer spannenden Vorlesestunde für Kinder ein. Ab 16 Uhr können kleine Bücherfreunde ab 4 Jahren im Studio L interessante Geschichten entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein absolutes Highlight für alle, die Freude am Lesen haben!

Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, um sicherzustellen, dass jedes Kind einen Platz bekommt. Interessierte Eltern können sich per E-Mail an kinderbibliothek@weiden.de oder telefonisch unter 0961 / 8142-30 registrieren. Aber nicht nur die Geschichten stehen im Mittelpunkt: Die Vorlesestunden finden jeden Donnerstag statt und bieten eine gemütliche Runde, die oft von Seniorinnen und Senioren des Maria-Seltmann-Hauses als Vorlesepaten geleitet wird. Persönlicher Kontakt und die Erfahrung der Vorlesepaten steigern das Erlebnis für die Kinder.

Ein abwechslungsreiches Programm

In der Regionalbibliothek Weiden wird nicht nur vorgelesen, sondern es erwartet die kleinen Gäste auch das Bilderbuchkino. Darüber hinaus werden digitale Live-Vorlesestunden angeboten, bei denen sogar die Möglichkeit besteht, mehrsprachige Vorlesungen zu erleben. Ein ganz besonderes Vergnügen, das auch die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützt, denn beim Vorlesen lernen die Jüngsten mit Freude und Leichtigkeit.

Die Idee hinter diesen Veranstaltungen ist es, die Liebe zu Büchern und Geschichten zu fördern. Kinder hören aufmerksam zu, was nicht nur die Kreativität und Fantasie anregt, sondern auch ihre Konzentration und Ausdauer stärkt. Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer auch sprachlich. Das Vorlesen leistet einen wertvollen Beitrag zur Sprachförderung und unterstützt Kinder beim Erwerb neuer Sprachkenntnisse, was besonders in der Integrationsarbeit von Bedeutung ist, wie auf leseförderung.de zu lesen ist.

Ein kleines Belohnungssystem

Als besonderes Extra erhalten die Kinder einen eigenen Vorlesepass, der nach jeder Teilnahme an einer Vorlesestunde abgestempelt wird. Mit sechs Stempeln wartet ein kleines Geschenk in der Kinderbibliothek auf sie. Somit werden die Kinder nicht nur mit spannenden Geschichten belohnt, sondern auch für ihr Engagement und ihre Liebe zum Lesen.

Die Vorlesestunden sind ein tolles Angebot für Eltern, die ihren Kindern eine Freude machen und sie gleichzeitig beim Lesenlernen unterstützen möchten. Wer Interesse hat, schaut am besten gleich im aktuellen Veranstaltungskalender vorbei oder meldet sich direkt an. Denn, wie man so schön sagt: Ein gutes Händchen haben und zugreifen, solange die Plätze noch verfügbar sind!

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen