17-Jähriger flüchtet mit Motorrad vor Polizei: Fahrprüfung geplatzt!

Ein 17-Jähriger flüchtet in Weiden auf einem Motorrad vor der Polizei. Er wird wegen Fahrerlaubnisverstößen angezeigt.
Ein 17-Jähriger flüchtet in Weiden auf einem Motorrad vor der Polizei. Er wird wegen Fahrerlaubnisverstößen angezeigt. (Symbolbild/MW)

17-Jähriger flüchtet mit Motorrad vor Polizei: Fahrprüfung geplatzt!

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Ein 17-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz hat sich auf abenteuerliche Weise vor der Polizei davongemacht. Wie die Esslinger Zeitung berichtet, fiel der Jugendliche den Beamten auf, als er mit einem Motorrad mit falschem Kennzeichen durch die Straßen düste. In einem verzweifelten Fluchtversuch wendete er auf Radwegen und versuchte, den Polizisten zu entkommen. Nach einer spannenden Verfolgungsjagd, an der mehrere Streifenpolizisten beteiligt waren, konnte er schließlich gestoppt werden.

Der Jungen wollte nur wenige Tage später seine Fahrprüfung für das Motorrad ablegen. Trotz seiner Ambitionen auf den Führerschein ist der Jugendliche jedoch bereits einmal zuvor vor der Polizei geflohen. Die Behörden haben aufgrund der laufenden Ermittlungen die Zulassung zur Prüfung gelöscht, was seine Pläne durchkreuzt hat. Nun muss er sich ernsthaften Vorwürfen stellen, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und sogar ein verbotener Kraftfahrzeugrennen – nicht gerade die beste Bilanz vor einer Prüfung.

Betrug im Führerscheinwesen

Doch nicht nur in Weiden gibt es Probleme rund um das Thema Führerscheine. In ganz Deutschland läuft eine großangelegte Untersuchung gegen eine mutmaßliche Bande von Urkundenfälschern. Laut ZDF haben die Ermittlungen, die seit Mitte 2022 laufen, zur Durchsuchung von 43 Objekten in sieben Bundesländern geführt. Die Verdächtigen sollen bei Betrügereien mit theoretischen Führerscheinprüfungen mitgewirkt haben – und das gewinnbringend, denn der Führerschein kostet im Durchschnitt fast 3.000 Euro.

Die Kriminellen wurden dabei ertappt, wie sie theoretische Prüfungen stellvertretend für andere absolvierten. Um ihren Betrug zu unterstützen, kommen diverse technische Hilfsmittel wie Audio- und Videogeräte zum Einsatz. Bei Durchsuchungen fanden die Ermittler unter anderem präparierte Kleidung, mehrere Mobiltelefone und sogar Bargeld in Höhe von rund 100.000 Euro.

Abnahme von Führerscheinen

Das Thema Führerscheinbetrug ist aktuell in aller Munde. Der TÜV hat bereits von einem Rekordniveau an Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen berichtet. Im Frühjahr 2022 wurden schärfere Sanktionen eingeführt, die bis zu neun Monate Sperre für zukünftige Prüfungen nach sich ziehen können. Das hat den Druck auf die Betrüger deutlich erhöht.

In Weiden und darüber hinaus zeigt sich: Die Suche nach einem Führerschein kann auch zu einem riskanten Unterfangen werden. Ob es für den 17-Jährigen in Weiden mit dem Motorrad-Führerschein noch klappt, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass er nun erst einmal die Konsequenzen seines Abenteuers tragen muss.

Die Polizei bleibt dran und zeigt deutlich, dass man mit solchen Delikten nicht ungestraft davon kommt. Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Führerscheine und deren Prüfung finden Sie in den Berichten von Spiegel.

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen