Bunte Aktionen und Workshops: Erster Pride Month im Unterallgäu!

Der KJR Unterallgäu feiert erstmals den Pride Month im Juni 2025 mit bunten Aktionen zur Förderung von Toleranz und Vielfalt.
Der KJR Unterallgäu feiert erstmals den Pride Month im Juni 2025 mit bunten Aktionen zur Förderung von Toleranz und Vielfalt. (Symbolbild/MW)

Bunte Aktionen und Workshops: Erster Pride Month im Unterallgäu!

Mindelheim, Deutschland - In diesem Jahr feiert der Kreisjugendring (KJR) Unterallgäu erstmals den Pride Month im Juni 2025. Ziel ist es, mehr Toleranz gegenüber LGBTIQ+-Menschen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Die Initiatoren Paulina Schwerdel und Florian Kastenmeier setzen sich aktiv für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Vor allem in Jugendzentren ist das Thema Sichtbarkeit sehr wichtig, um allen jungen Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben. Merkur berichtet, dass man zur Sichtbarkeit auch bunte Dekorationen, wie eine Regenbogentreppe, ein Pride-Schild und zahlreiche Flaggen aufstellt.

Die Unterstützung der Wohn-Baugesellschaft Mindelheim, vertreten durch Agnes Schweiger, trägt erheblich zur positiven Wahrnehmung der Aktion bei. Indem sie die Treppe zur KJR-Geschäftsstelle in Regenbogenfarben verschönerte, wird ein Zeichen für Vielfalt gesetzt. Kastenmeier berichtet von Herausforderungen, wie dem wiederholten Verschwinden einer Regenbogenfahne im Jugendzentrum, die er jedoch konsequent ersetzt.

Vielfältige Angebote während des Pride Months

Der KJR hat für den Pride Month ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das Workshops und kreative Aktionen in den Jugendzentren des Unterallgäus umfasst. Diese Veranstaltungen sind so konzipiert, dass auch nicht queere Jugendliche die Möglichkeit erhalten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Informationen zu den verschiedenen Angeboten findet man auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen des KJR, die hier aktiv informieren wollen.

Einen besonderen Höhepunkt bildet die Ausstellung „Das hat Klasse!“ des Vereins Amazone, die im Juni in der KJR-Geschäftsstelle in Mindelheim zu sehen ist. Diese Ausstellung thematisiert Klassismus und ist während der Öffnungszeiten kostenlos zugänglich. Augsburger Allgemeine hebt hervor, dass es wichtig ist, jungen Menschen Räume und Möglichkeiten zu bieten, sich mit Vielfalt auseinanderzusetzen.

Ein Zeichen setzen mit „Young Hearts“

Den Abschluss des Pride Months bildet eine kostenlose Filmvorführung des Films „Young Hearts“ am 29. Juni um 10.30 Uhr im Filmhaus Huber in Türkheim. Kassenleiter Kastenmeier freut sich darauf, möglichst viele Zuschauer zu begrüßen. Der Film wird als weiteres Mittel genutzt, um das wichtige Thema der LGBTIQ+-Repräsentation in der Gesellschaft zu thematisieren und die Akzeptanz queerer Lebensrealitäten zu fördern. Das Zukunftspaket ergänzt, dass der Pride Month eine wertvolle Zeit ist, um den Stolz und die Sichtbarkeit der queeren Community zu feiern und gleichzeitig für ein respektvolles Miteinander zu plädieren.

Wie wichtig die Offenheit ist, zeigt sich auch in den wiederkehrenden Diskussionen über Toleranzprobleme in örtlichen Jugendzentren. Paulina Schwerdel und Florian Kastenmeier betonen, dass es unerlässlich ist, über diese Themen zu sprechen und Akzeptanz zu fördern. Der KJR scheut sich daher nicht, den Mut zur Diskussion und zur Aktion zu zeigen – denn Vielfalt bringt uns alle weiter und bereichert die Gemeinschaft.

Details
OrtMindelheim, Deutschland
Quellen