Transferfeuerwerk in der ICEHL: Starspieler wechseln die Seiten!

Erfahren Sie alles über die Kaderveränderungen, Zugänge und Abgänge in der ICEHL zur Saison 2025/26 und die Auswirkungen auf die Teams.
Erfahren Sie alles über die Kaderveränderungen, Zugänge und Abgänge in der ICEHL zur Saison 2025/26 und die Auswirkungen auf die Teams. (Symbolbild/MW)

Transferfeuerwerk in der ICEHL: Starspieler wechseln die Seiten!

Straubing, Deutschland - Der Kaderbau für die kommende Saison in der win2day ICE Hockey League läuft auf Hochtouren. Mit dem Startdatum am 12. September 2025 haben die 13 Mannschaften bereits intensiv an ihren Aufstellungen gearbeitet, doch es gibt noch viele offene Fragen. Während einige Clubs ihre Transferaktivitäten bereits abgeschlossen haben, sind andere noch auf der Suche nach Verstärkungen, die den Kader optimieren sollen. [Laola1] berichtet, dass die Teams aktuell zwischen Zu- und Abgängen jonglieren.

Wie steht es um die großen Namen der Liga? Der EC Red Bull Salzburg hat eine interessante Mischung aus Neuzugängen und Abgängen zu verzeichnen. Die Salzburger haben Connor Corcoran von den Bakersfield Condors (USA) und Michael Raffl von Lausanne HC (Schweiz) verpflichtet. Gleichzeitig müssen sie einige Talente wie Philipp Krening, Ryan Murphy und Phillip Sinn (alle EHC Red Bull München) ziehen lassen. Auch Chay Genoway hat seine Karriere beendet, während Paul Stapelfeldt zu den Graz99ers gewechselt ist. Scott Kosmachuk wird ebenfalls nicht mehr Teil des Teams sein. [Hockey-News] hat die aktuellen Bewegungen detailliert dokumentiert.

Transferaktivitäten der Klubs

Der KAC hat vergleichbar viele Abgänge zu verzeichnen, darunter Kevin Clark, der ebenfalls seine Karriere beendet hat. Zudem müssen die Klagenfurter auf Spieler wie Thomas Klassek (RPI/USA) und Senna Peeters (Vienna Capitals) verzichten. Johannes Bischofberger und Oliver Lam sind noch unbestätigte Kandidaten, deren Zukunft im Raum steht.

Der HC Bozen hingegen hat sich verstärkt: Bryce Misley, Shane Gersich und Philip Samuelsson haben Verträge unterschrieben. Doch auch bei ihnen gibt es Abgänge, zu denen Simon Bourque und Cole Hults (beide Vienna Capitals) gehören. Auch die Black Wings Linz haben mit Luis Lindner und Aljaz Predan neue Spieler aufgenommen, jedoch einige Talente wie Lorenz Lindner und Maximilian Theirich verloren. [Hockey-News] warnt außerdem vor den offenen Fragen bezüglich Gerd Kragl und Christoph Tialler.

Die Lage der Liga

Den Graz99ers wurde ein einnehmendes Transfergeschäft nachgesagt. Sie haben Chris Collins und Nick Swaney geholt, während sie auch Paul Stapelfeldt und Nico Feldner von anderen Teams akquiriert haben. Doch ihre Abgänge sind ebenso bemerkenswert, darunter einige wichtige Leistungsträger. Erinnerungen an vergangene Erfolge werden wach, und es bleibt spannend, ob sie den Anschluss halten können.

Für den VSV sieht es ähnlich aus: Luca Erne und Adam Helewka stehen vor neuen Herausforderungen. Auch der HC Pustertal hat sich intensiv mit den Zugängen von Alex Ierullo und Nick Saracino beschäftigt. Die gesamte Liga ist in Bewegung, und [Eishockey News] gibt uns einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Kaderplanungen aller ICEHL-Teams.

Die nächsten Wochen versprechen noch viele Überraschungen, während die Teams ihre finalen Kader zusammenstellen. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison einstellen, in der jeder Transfer entscheidend sein könnte!

Details
OrtStraubing, Deutschland
Quellen