Kulmbach und Plauen: Unvergesslicher Naturfreunde-Austausch!

Kulmbach und Plauen: Unvergesslicher Naturfreunde-Austausch!
Letzten Samstag war ein besonderer Tag in Kulmbach, als eine Gruppe von 25 Naturfreunden aus Plauen die Stadt besuchte. Diese freundschaftliche Verbindung zwischen den Naturfreundevereinen aus Kulmbach und Plauen wurde durch den herzlichen Empfang durch eine Delegation der Kulmbacher Naturfreunde, angeführt von ihrem Vorsitzenden Norbert Winkler, am Bahnhof gefeiert. Fraenkischer Tag berichtet, dass nach einem ersten Kennenlernen eine Stärkung in der Stadthalle auf dem Programm stand, bevor es zur Stadtführung ging.
Der bekannte Stadtführer Hermann Müller hielt die Teilnehmer während der Stadtführung in Atem, indem er die spannende Geschichte von Kulmbach auf humorvolle Art präsentierte. Nach der Erkundung der Stadt standen die Kulmbacher neben vielen interessanten Geschichten auch für gemütliche Gespräche bereit. In der gemütlichen Stadt-Schenke am Holzmarkt fand anschließend der Austausch statt, der für alle Beteiligten ebenso bereichernd wie unterhaltsam war.
Ein Besuch bei der Plassenburg
Ein weiteres Highlight des Tages war die Wanderung zur Plassenburg. Einige Teilnehmer entschieden sich, den Bus zu benutzen, während die anderen den Fußmarsch genossen. Die Naturfreundin Susanne Benker aus Plauen erläuterte begeistert die Historie der Plassenburg und deren bedeutende Rolle in der Region. Sie brachte den Gästen auch die Brunnentiefe mit einem „Wasserschwall“ eindrucksvoll näher, was für viele eine neue Erfahrung war.
Nach einer erlebnisreichen Zeit an der Plassenburg folgte die Rückwanderung in die Stadt, wo die Teilnehmer bei einem köstlichen Eis eine kleine Erfrischung genossen. Die Kulmbacher Naturfreunde beschrieben den Tag in einer Pressemeldung als „unvergesslich“ mit vielen interessanten Begegnungen. Die Verabschiedung der Plauener Gäste am Bahnhof war ebenso herzlich wie ihr Empfang – es soll nicht nur ein einmaliger Besuch geblieben sein, bereits jetzt steht fest: Das nächste Treffen wird in Plauen stattfinden, und die Kulmbacher freuen sich darauf, die Stadt ihrer Freunde näher kennenzulernen.
Kulturelle Veranstaltungen in Kulmbach
Doch der Besuch der Naturfreunde ist nicht die einzige spannende Neuigkeit aus Kulmbach. Die Stadt hat eine Reihe von interessanten Veranstaltungen geplant, die zwischen April 2025 und Februar 2026 stattfinden werden. Ein Höhepunkt wird die Kellerführung sein, wo Interessierte die „Kulmbacher Unterwelt“ entdecken können. Die Führungen sind an mehreren Samstagen und Sonntagen zwischen dem 21. Juni und dem 7. September 2025 angesetzt. Kulmbach.de hat eine Übersicht über weitere Veranstaltungen, wie das Altstadtfest mit Livemusik vom 4. bis 6. Juli und die Jazz-Session in der Kulmbacher Kommunbräu.
Mit einem vollen Veranstaltungskalender und den wertvollen Begegnungen mit den Naturfreunden aus Plauen zeigt sich Kulmbach als lebendige und freundliche Stadt, die immer wieder neue Erlebnisse bietet.