Klimakrise und Gesundheit: Vorträge in Schweinfurt zur Hitzeanpassung!

Klimakrise und Gesundheit: Vorträge in Schweinfurt zur Hitzeanpassung!
Rathausdiele Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt, Deutschland - In der Stadt Schweinfurt steht ein wichtiges Event vor der Tür: Eine öffentliche Vortragsreihe zum Thema „Klimakrise und Gesundheit“ wird am 24. und 25. Juni 2025 in der Rathausdiele stattfinden. Die Vorträge, die in Kooperation mit der AOK Schweinfurt und der Lokalen Agenda 2030 organisiert werden, richten sich an Kommunalpolitiker, Stadtplaner, Bauverantwortliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Am Dienstag, den 24. Juni, wird Dr. Hannah Otto von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) das Wort ergreifen. Ihr Vortrag mit dem Titel „Klimakrise und Gesundheit – Vom Wissen zum Handeln“ thematisiert die weitreichenden Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Gesundheit. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland bereits etwa 3.100 Hitzetote, was die Dringlichkeit verdeutlicht, sich mit extremen Wetterereignissen und neuen Krankheitsrisiken auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten für den Alltag und politische Entscheidungen in den Fokus zu rücken, um die gesundheitlichen Folgen abzumildern. Laut helmholtz-klima.de sind höhere Temperaturen besonders schädlich für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und Kinder und daher ist klimapolitisches Handeln zur Gesundheitsförderung unerlässlich.
Stadtplanung im Kontext der Klimakrise
Einen Tag später, am Mittwoch, den 25. Juni, wird Prof. Dr. Lutz Katzschner, ein Experte für Umweltmeteorologie, über die Herausforderungen für die Stadtplanung im Hinblick auf den Klimawandel sprechen. Sein Vortrag mit dem Titel „Klimawandel und Überhitzung – Anpassung an die Hitze von morgen“ wird auf die Bedeutung von Kaltluft in urbanen Räumen eingehen, um der städtischen Überhitzung entgegenzuwirken. Die hohen Temperaturen in Großstädten entstehen häufig durch den Wärmeinsel-Effekt, der eine zusätzliche Erwärmung verursacht, wie auch auf helmholtz-klima.de zu lesen ist.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Notwendigkeit, gesundheitsrelevante Aspekte in die Stadtplanung zu integrieren, um den Lebensraum für alle Bewohner zu verbessern. Prof. Dr. Ing. Sabine Baumgart, eine Expertin für nachhaltige Stadtentwicklung, hebt hervor, dass Stadtplanung sowohl Belastungen vorbeugen als auch reduzieren kann. Die Erhebung von Daten zur Luft- und Lärmbelastung sowie die Schaffung gesundheitsfördernder Infrastrukturen sind entscheidend für die Lebensqualität in städtischen Gebieten, wie sie in zentrum-klimaanpassung.de darlegt.
Kostenfreie Teilnahme und Informationen
Die Vorträge sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Stadtplanung und Gesundheit zu informieren sowie direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Das Event findet in der Rathausdiele, Markt 1 in Schweinfurt statt und beginnt jeweils um 18:00 Uhr.
Schweinfurt zeigt damit ein gutes Händchen, wenn es darum geht, wichtige Themen auf die Agenda zu setzen und die Bürger aktiv in die Diskussion über unsere Lebensqualität in einer sich wandelnden Welt einzubeziehen.
Details | |
---|---|
Ort | Rathausdiele Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt, Deutschland |
Quellen |