Schwandorf ehrt engagierte Bürger mit Bayerischen Ehrenamtskarten!

Schwandorf ehrt engagierte Bürger mit Bayerischen Ehrenamtskarten!
Schwandorf, Deutschland - Wieder einmal stand die Stadt Schwandorf im Zeichen des Ehrenamts. Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte am 4. Juli 2025 die begehrten Bayerischen Ehrenamtskarten, um verdienten Bürgerinnen und Bürgern für ihr selbstloses Engagement zu danken. Seit 2011 wurden in Schwandorf insgesamt 372 blaue und 54 goldene Ehrenamtskarten vergeben. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Anerkennung, sondern bieten auch vielfältige Vergünstigungen bei zahlreichen Einrichtungen in Bayern. Oberpfalz Echo berichtet, dass Feller die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft deutlich hervorhob.
In diesem Jahr durfte sich Manfred Donhauser von der Freiwilligen Feuerwehr Klardorf über die goldene Ehrenamtskarte freuen. Diese besondere Auszeichnung ist unbefristet gültig und wird an Personen verliehen, die seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind. Voraussetzung ist unter anderem, dass die Betroffenen durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr engagiert sind. Die goldene Ehrenamtskarte wird nur an die Besten vergeben, die auch bereits das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten tragen.
Über die blauen Ehrenamtskarten
Die blauen Ehrenamtskarten hingegen wurden an insgesamt sieben Personen verliehen, die durch ihr Engagement in verschiedenen Organisationen auffielen. Namentlich erhalten haben sie:
- Charlota Melicharova (BRK Kreisverband Schwandorf)
- Herbert Knerer (SC Weinberg)
- Lukas Bemmerl (Jura Fischer Klardorf)
- Viktor Wolodin (Jura Fischer Klardorf)
- Jarvin Roth (Freiwillige Feuerwehr Klardorf)
- Philip Denk (Schachfreunde Tegernheim)
- Bastian Jungwirth (THW Schwandorf)
In digitaler Form ausgezeichnet wurden auch Daniela Wopperer und Susanne Steiniger, beide von Schwandoria, als Inhaberinnen der JugendleiterCard (Juleica).
Die Bayerische Ehrenamtskarte erfreut sich großer Beliebtheit und bietet ihren Inhabern nicht nur Vergünstigungen, sondern auch die Chance, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Laut Ehrenamt Bayern können Karteninhaber günstigere Eintrittspreise für diverse Freizeitangebote, wie zum Beispiel die Therme Erding, genießen, wo am 11. April 2024 und 12. September 2024 spezielle „Ehrenamtskartentage“ stattfinden. Ein vergünstigter Eintritt kostet dann nur 21 Euro statt 49 Euro. Auch beim Schloss Thurn dürfen sich Ehrenamtskarteninhaber über freien Eintritt freuen.
Und das ist noch nicht alles: Verschiedene Verlosungen, wie zur Fürther Kirchweih, laden dazu ein, attraktive Preise zu gewinnen, darunter zwei Übernachtungen mit einer Backstage-Tour. Auch zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wird es eine Verlosung geben. Hier werden drei Feuerschalen für Ehrenamtskarteninhaber im Landkreis Schwandorf verlost.
Das ehrenamtliche Engagement ist in Bayern hoch im Kurs und wird von verschiedenen Initiativen und Personen honoriert. Wie schön, dass die Stadt Schwandorf dies beim Verleihungsabend wieder einmal unter Beweis stellte! Es ist offensichtlich, dass die richtigen Leute mit einem guten Händchen für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen und der Gemeinschaft belohnt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Schwandorf, Deutschland |
Quellen |