Spannung pur: Challenge Roth 2025 mit Top-Stars und Weltrekord-Chance!

Am 6. Juli 2025 findet die Challenge Roth statt, ein prestigeträchtiger Langstrecken-Triathlon mit hochkarätigen Athleten.
Am 6. Juli 2025 findet die Challenge Roth statt, ein prestigeträchtiger Langstrecken-Triathlon mit hochkarätigen Athleten. (Symbolbild/MW)

Spannung pur: Challenge Roth 2025 mit Top-Stars und Weltrekord-Chance!

Roth, Deutschland - Ein echtes Highlight für Triathlon-Fans steht am 6. Juli 2025 bevor: Die Challenge Roth lockt mit einer Mischung aus sportlicher Herausforderung und familiärer Atmosphäre nach Franken. Hier treten rund 3.500 Einzelstarter und mehr als 700 Staffeln an, um sich dem Tegnern unter den besten Triathleten der Welt zu messen.

Die Veranstaltung startet um 6:30 Uhr mit dem Schwimmwettbewerb im Main-Donau-Kanal. Schon ab 6:15 Uhr wird die Live-Übertragung auf BR24Sport und im BR Fernsehen beginnen, sodass die Zuschauer die spannenden Wettkämpfe hautnah verfolgen können. Bis etwa 15:15 Uhr sind die Livestreams verfügbar, um kein aufregendes Detail zu verpassen.

Streckenprofil und Zeitplan

Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle Strecke: Nach den 3,8 Kilometern im Wasser geht es auf zwei Runden mit insgesamt 180 Kilometern Radfahren, die den Solarer Berg nicht auslassen. Den krönenden Abschluss bildet der Marathon über 42,195 Kilometer entlang des Kanals, wobei das Ziel in Roth erreicht wird. Der Zeitplan sieht folgende Höhepunkte vor:

  • 6:15 Uhr: Beginn der TV-Übertragung und Livestream
  • 6:30 Uhr: Schwimmstart
  • ca. 13:53 Uhr: Einlauf des Siegers
  • ca. 14:39 Uhr: Einlauf der Siegerin
  • ca. 16:30 Uhr: Einlauf der Sieger-Staffel
  • 20:00 Uhr: Siegerehrung der Top-drei-Trophy-Staffeln im Stadion
  • ab 21:00 Uhr: Finishline-Party im Zielbereich
  • ab 23:20 Uhr: Letzte Finisher und Abschluss-Show

Favoriten und ihre Chancen

Wer darf sich Hoffnungen auf den Sieg machen? Bei den Männern stechen einige Namen besonders hervor. Laura Philipp, die amtierende Ironman-Weltmeisterin und Siegerin von Ironman Hamburg, geht mit klaren Ambitionen an den Start. Sie könnte gar die Weltbestzeit von Anne Haug gefährden. Zu den weiteren Favoritinnen zählen auch Nikki Bartlett aus Großbritannien sowie die Schweizerinnen Alanis Siffert und Nina Derron.

Bei den Herren gibt es hingegen keinen klaren Favoriten. Besonders spannend wird der Wettkampf durch Sam Laidlow, den Ironman-Weltmeister von 2023, der zuletzt gesundheitliche Probleme hatte. Weitere Teilnehmer wie Vincent Luis, Tom Bishop oder der neue deutsche Star Finn Große-Freese steigern die Vorfreude auf ein offenes Rennen. Auch deutsche Profis wie Jan Stratmann, der 2024 den vierten Platz belegte, werden versuchen, sich einen Platz auf dem Podest zu sichern.

Aus einer sportlichen Herausforderung wird ein Fest für alle Triathlonfans, die die besondere Stimmung der Challenge Roth erleben wollen. Über die gesamte Veranstaltung hinweg wird eine familiäre Atmosphäre herrschen, die für die Region im Landkreis Roth typisch ist. Also nicht vergessen: den 6. Juli in den Kalender eintragen und live dabei sein! Wer es nicht vor Ort schafft, hat via Livestream die Möglichkeit, die ganze Action mitzuverfolgen.

Details
OrtRoth, Deutschland
Quellen