Michael Prüfert: Legendärer Schwimmer feiert Rekorde in Roth und WM!

Michael Prüfert: Legendärer Schwimmer feiert Rekorde in Roth und WM!
Roth, Deutschland - Im Frankenland bleibt das Rekordfieber ungebrochen. Jahr für Jahr werden neue Bestleistungen erzielt, doch einer überstrahlt die anderen: Michael Prüfert. Der ehemalige Leistungsschwimmer, der vor zwei Monaten seinen 61. Geburtstag feierte, hält die schnellste Schwimmzeit der Männer über 3,8 Kilometer, seit er am 13. Juli 1997 seinen Rekord bei der Challenge Roth aufstellte. Seine Zeit von 43:35 Minuten steht bis heute unantastbar da. Wer könnte da besser erzählen, wie’s damals war, als er selbst? Prüfert beschreibt das Rennen als schnell, die Bedingungen als hervorragend – ein Rezept für Rekorde!
In der Langdistanz hat Prüfert seinen Platz in der Geschichte gefestigt, während andere Bestmarken immer wieder überboten wurden. Es ist bemerkenswert, dass der Rekord des 1998er Siegers Luc Van Lierde, der die gesamte Langdistanz in 7:50:27 Stunden absolvierte, inzwischen überholt wurde, Lothar Leder jedoch war der erste Athlet, der die acht-Stunden-Marke knackte. Prüfert dagegen bleibt der Halter des ältesten Roth-Rekords in der Langdistanz – eine Leistung, die für ihn von besonderer Bedeutung ist und auf die er zurecht stolz sein kann. Tri-Mag berichtet, dass bei den jährlichen Veranstaltungen in Roth immer wieder neue Rekorde aufgestellt werden, doch der Schwimmrekord von Prüfert hat bis heute Bestand.
Ein Held in Südkorea
Ganz aktuell kann Prüfert auch auf andere Erfolge zurückblicken. So hat er bei den Masters-Weltmeisterschaften in Südkorea einen neuen Titel eingeheimst. In der malerischen Stadt Yeosu trat er über 3.000 Meter an und ließ die Konkurrenz hinter sich. Mit einer Zeit von 37:30,1 Minuten sicherte er sich den Weltmeistertitel in der Altersklasse 55. Nur 0,4 Sekunden trennten ihn dabei von dem Australier John de Mestre, der mit schweißtreibender Konkurrenz ebenfalls auf das Treppchen wollte. Bronze ging an einen Schwimmer aus Puerto Rico, der mit sechs Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Das berichtet Swim mit Begeisterung.
Und apropos Medaillen: Deutschland durfte sich in Südkorea über einen fantastischen Auftakt freuen. Am ersten Tag der Wettkämpfe gingen gleich fünf Medaillen an die deutschen Athleten. Neben Prüfert glänzten auch Tanja Zewko-Engels, Rainer Fritsche und Peter Kalmar, die allesamt hervorragende Leistungen in ihren Altersklassen zeigten. Ein kleiner Blick auf die Medaillenliste zeigt:
Platz | Name | Altersklasse | Zeit |
---|---|---|---|
Gold | Michael Prüfert | 55 | 37:30,1 Minuten |
Silber | Tanja Zewko-Engels | 55 | 47:41,1 Minuten |
Silber | Rainer Fritsche | 65 | 43:00,2 Minuten |
Silber | Peter Kalmar | 85 | 1:21:34,5 Stunden |
Bronze | Ilona Radermacher | 55 | 49:11,6 Minuten |
Die Rekordpflege
Was man nicht vergessen sollte, sind die Regeln zur Rekordpflege, die auch für Prüfert keine kleine Herausforderung darstellen. Schließlich müssen alle Rekorde formell beim Deutschen Schwimmverband (DSV) und anderen Organisationen beantragt werden. Dabei gilt es, verschiedene Formulare auszufüllen und gewisse Formalitäten zu beachten. Wer die offiziellen Rekorde avancieren möchte, muss genau wissen, wie sowas funktioniert. Das erklärt DSV, denn Unvollständigkeiten führen dazu, dass Anträge unbearbeitet zurückgesandt werden. Prüfert und seine Mitstreiter sind also nicht nur beim Wettkampf gefordert, sondern auch wenn es um die Anerkennung ihrer Höchstleistungen geht.
So bleibt der sportliche Ehrgeiz hoch und die Herausforderungen sind mannigfaltig. Aber eines ist sicher: Michael Prüfert ist mehr als nur ein Wettkampfschwimmer. Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, was durch Einsatz und Leidenschaft erreicht werden kann. Ob in Roth oder in Südkorea, der Name Prüfert wird immer mit Rekorden und herausragenden Leistungen assoziiert, und das ganze Frankenland kann stolz auf ihn sein.
Details | |
---|---|
Ort | Roth, Deutschland |
Quellen |