Absolventen 2025: Oberwart feiert Maturanten und neue Perspektiven!

Am 16.06.2025 gratuliert MeinBezirk Oberwart den erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten der Region und blickt auf Bildungsneuigkeiten.
Am 16.06.2025 gratuliert MeinBezirk Oberwart den erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten der Region und blickt auf Bildungsneuigkeiten. (Symbolbild/MW)

Absolventen 2025: Oberwart feiert Maturanten und neue Perspektiven!

Roth, Österreich - Am 16. Juni 2025 ist ein ganz besonderer Tag für die Maturantinnen und Maturanten in der Region Oberwart. Das lokale Nachrichtenmagazin MeinBezirk Oberwart gratuliert herzlich den Absolventinnen und Absolventen, die in diesem Jahr ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben. Besonders herausragende Leistungen wurden an der BHAK Oberwart erzielt, wo Saskia Dirnbeck, Dana Sauerzapf und Leonie Tormann mit ausgezeichnetem Erfolg überzeugen konnten. Auch in der BHAK haben Julia Csebits, Lena Grill, Klara Konczer, Julian Riegler, Anastasia Schöckler und Eva Staller gute Erfolge erzielt.

Die Schulen in Oberwart, darunter die BHAK/BHAS Oberwart, HLP Oberwart, Modeschule Oberwart sowie die Tourismusschulen, zeigen einmal mehr, wie wichtig Bildung in der Region ist. Direktor Andreas Lonyai lobte die Absolventen und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Zudem ruft MeinBezirk alle dazu auf, Fotos von den Maturanten zu schicken, um die Feierlichkeiten gebührend zu dokumentieren.

Neues aus Stadtschlaining

In Stadtschlaining stehen ebenfalls Veränderungen bevor. Dort wird ein neuer Pflegestützpunkt auf dem Gelände eines abgerissenen Schulgebäudes erstellt, das seit 1966 nicht mehr in Benutzung ist. Bürgermeister Markus Szelinger wartet derzeit auf die Einreichpläne des Unternehmens SOWO-Burgenland, das die vier Wohnungen im neuen Stützpunkt realisieren wird. Dieses Projekt wird nicht nur für die lokale Bevölkerung von Bedeutung sein, sondern auch eine wertvolle Unterstützung im Gesundheitswesen darstellen.

Ein weiterer bemerkenswerter Schritt in der Region ist die Übernahme von Mike’s Cafe Pub durch Angela „Angie“ Postmann. Sie hat das Lokal in „Mamsell Lieu“ umbenannt und möchte den Gästen eine kreative Küche mit hochwertigen, regionalen Produkten bieten. Die Veränderung des gastronomischen Angebots könnte zu einem neuen kulinarischen Highlight in der Umgebung werden.

Perspektiven für die Zukunft

Das österreichische Schulsystem verfolgt das Ziel, junge Menschen zu selbstbestimmten, aktiven Teilnehmenden der Gesellschaft auszubilden. Wie auf bmb.gv.at beschrieben, ist es wichtig, dass Schüler ihre Stärken und Begabungen entdecken und in einer sich wandelnden Gesellschaft Perspektiven entwickeln. Um das Bildungsniveau und die Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit zu erhöhen, müssen pädagogische Konzepte kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Die COVID-19-Pandemie hat zusätzliche Herausforderungen kreiert, und es ist klar, dass durch geeignete Maßnahmen Lernrückstände aufgeholt werden müssen. Dabei bleibt die Förderung individueller Begabungen sowie die Einführung neuer, innovativer Lernformen stets im Fokus. Die Schulen in Oberwart tragen also nicht nur zur persönlichen Entwicklung der Absolventen bei, sondern spielen auch eine zentrale Rolle für die Gestaltung einer qualifizierten Gesellschaft.

Insgesamt wird deutlich, dass Oberwart und seine Umgebung in einem spannenden Wandel sind. Die Erfolge der Absolventen und die neuen Projekte zeugen von einem dynamischen Lebensraum, der sowohl für junge Menschen als auch für die gesamte Gemeinde viele Perspektiven bietet.

Details
OrtRoth, Österreich
Quellen