Schwere Gewitter im Allgäu: Unwetterwarnung ab heute Nachmittag!

Am 15. Juni 2025 warnt der DWD vor schweren Gewittern und Starkregen im Oberallgäu. Lesen Sie die besten Vorbereitungen gegen Unwetter.
Am 15. Juni 2025 warnt der DWD vor schweren Gewittern und Starkregen im Oberallgäu. Lesen Sie die besten Vorbereitungen gegen Unwetter. (Symbolbild/MW)

Schwere Gewitter im Allgäu: Unwetterwarnung ab heute Nachmittag!

Oberallgäu, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 15. Juni 2025, sind alle Augen im Allgäu auf den Himmel gerichtet, denn ab dem Nachmittag zieht eine starke Gewitterfront ins Land. Laut Allgäuer Zeitung sind besonders die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, sowie die Städte Kempten, Kaufbeuren und Memmingen betroffen. Die Gewitter werden von Westen her aufziehen und bringen nicht nur Gewitter, sondern auch Starkregen, Hagel und heftige Sturmböen mit sich.

Für den Zeitraum von heute 17 Uhr bis morgen früh um 4 Uhr gilt eine wichtige Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Dies umfasst mögliche Regenmengen zwischen 25 und 40 l/qm, während örtlich sogar bis zu 60 l/qm durch wiederholte Gewittervorfälle befürchtet werden. Hagelkörner könnten bis zu 3 cm groß werden und die Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gefährden die Sicherheitslage.

Wetterwarnungen nehmen an Bedeutung zu

Die Warnungen des DWD sind nicht nur für Wetterinteressierte wichtig, sondern haben auch weitreichende Folgen für die Bevölkerung. In der Vergangenheit haben Starkregenfälle in Deutschland bereits zu mindestens 133 Todesfällen geführt, wie Wetterdienst berichtet. Durch frühzeitige Wetterwarnungen können Menschen sich vorbereiten und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Professionelle Einsatzkräfte, wie die Feuerwehr, nutzen diese Informationen zur effektiven Planung und Reaktion.

Wetterwarnungen vom DWD sind in unterschiedlichen Stufen kategorisiert. Ob gelbe Hinweise, die geringe Schäden erwarten lassen, oder rote Unwetterwarnungen, die größere Schäden an Infrastruktur und im öffentlichen Leben zur Folge haben können, die Bedeutung der Warnungen ist unbestritten. Die aktuelle Unwetterwarnung für das Allgäu fällt in Stufe 3, was bedeutet, dass sehr gefährliche Bedingungen herrschen und Schäden nicht ausgeschlossen sind.

Vorbereitungen und Ausblick

Nach der Gewitterfront wird das regnerische Wetter auch am Montag anhalten, wobei die Temperaturen unter 20 Grad fallen werden. Der DWD unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Warnungen ernst zu nehmen, um das Risiko für die Bevölkerung zu minimieren.

Seien Sie also vorsichtig, bleiben Sie informiert und halten Sie sich an die Warnhinweise, um sicher durch diese ungemütlichen Tage zu kommen. In einer Zeit, in der das Wetter immer unberechenbarer wird, ist ein gutes Händchen in der Planung gefragt.

Details
OrtOberallgäu, Deutschland
Quellen