Nürnbergs Lebenszufriedenheit fällt auf neuen Tiefpunkt im Glücksatlas 2025

Nürnbergs Lebenszufriedenheit fällt auf neuen Tiefpunkt im Glücksatlas 2025
Nürnberg, Deutschland - Nürnberg, eine Stadt mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe, hat in der aktuellen Lebenszufriedenheitsstudie der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) nicht die besten Karten. Im neuesten Glücksatlas belegt die Metropole Platz 36 unter 40 der größten Städte Deutschlands, und damit liegt sie gleich drei Plätze tiefer als im Vorjahr. Die subjektive Lebenszufriedenheit der Nürnberger beläuft sich auf 6,62 Punkte auf einer Skala von 0 bis 10, was nicht nur unter dem Städtedurchschnitt von 6,97 Punkten liegt, sondern auch hinter den bayerischen (6,94 Punkte) und bundesweiten (6,87 Punkte) Werten zurückbleibt. Besonders brisant ist, dass Nürnberg die niedrigste Bewertung unter den drei großen Städten Bayerns erhält, während München mit 6,84 Punkten auf Rang 27 und Augsburg mit 7,33 Punkten auf Platz 4 liegt. Dies berichtet t-online.
Aber woran liegt das? Die Ursachen für die Unzufriedenheit scheinen vielseitig. Ein Hauptkritikpunkt ist die unterdurchschnittliche wirtschaftliche Entwicklung. So ist das Bruttoinlandsprodukt von 2021 auf 2022 um 3,7% gefallen – während der Städtedurchschnitt nur einen Rückgang von 1,2% verzeichnete. Auch die Freizeitmöglichkeiten lassen zu wünschen übrig: Mit lediglich 29,3 Quadratmetern Erholungsfläche pro Einwohner liegt Nürnberg weit unter dem Durchschnitt. Zudem leben hier 54,7% der Einwohner in Einpersonenhaushalten, was ebenfalls mit geringerer Lebenszufriedenheit korreliert. Trotz dieser Negativpunkte darf nicht übersehen werden, dass die Stadt in objektiven Lebensqualitätsfaktoren auf Platz 16 im Gesamtranking steht. Hier punktet Nürnberg mit akzeptablen Mietpreisen, einer hohen Eigentumsquote und geringer Kriminalität: Mit 48 Wohnungseinbrüchen pro 100.000 Einwohner ist Nürnberg sicherer als München, wo es 53 Einbrüche gibt, und das auch unter dem Durchschnitt der 40 größten Städte von 118 Fällen liegt.
Lebenszufriedenheit in Bayern
Ganz anders sieht es im restlichen Bayern aus, das insgesamt zu den Bundesländern mit der höchsten Lebenszufriedenheit in Deutschland gehört. Laut einer Untersuchung belegt Bayern im Glücksatlas den zweiten Platz, gerade einmal hinter Hamburg. Die Lebenszufriedenheit wird hier mit 7,23 Punkten bewertet, während Hamburg 7,38 Punkte erreicht. Diese erfreuliche Entwicklung ist nahezu auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie und zeigt, dass das Wohlbefinden besonders im Süden des Freistaates höher ist. Im Norden sieht die Lage hingegen nicht so rosig aus. Frankens Lebenszufriedenheit liegt bei gerade einmal 7,06 Punkten und ist damit die niedrigste im Freistaat, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr (6,92 Punkte) leicht gestiegen ist. Nürnberg belegt hier Rang 33 und zählt zu den unzufriedensten Städten in Deutschland, was die Region Franken überproportional belastet. Auch die Hauptstadt, Berlin, gehört mit Platz 37 nicht zu den glücklichen Städten dieser Rangliste.
Faktoren für die Unzufriedenheit
Was trägt nun zur Unzufriedenheit in dieser Gegend bei? Die speziellen Herausforderungen in Franken scheinen vielfältig zu sein. So wirken sich die Unterschiede in der wirtschaftlichen Lage und der Arbeitsplatzdichte auf die Lebenszufriedenheit aus. Besonders der öffentliche Nahverkehr und die Freizeitgestaltung sind hier entscheidende Punkte. Nürnberg hat definitiv ungenügende Freizeitangebote zu bieten. Auch wenn die allgemeinen objektiven Lebensqualitätsfaktoren gute Ergebnisse zeigen, ist die gefühlte Lebenszufriedenheit deutlich rückläufig. In einer Umfrage, die von Juli 2023 bis Juni 2024 durchgeführt wurde, zeigt sich, dass größere Städte tendenziell geringere Lebenszufriedenheit aufweisen und kleinere Städte die Glücksoberhand haben.
Zusammenfassend kündigt die Auswertung des Glücksatlases an: In Bayern lebt es sich gut – aber in Nürnberg könnte es besser sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen zeitnah Maßnahmen ergreifen, um die Lebensqualität der Nürnberger zu steigern und die Stadt auf den Glücksweg zu bringen. Weitere Informationen zu den Lebenszufriedenheiten anderer bayerischer Regionen gibt es in einem umfassenden Bericht von nordbayern und einer Analyse von br.de.
Details | |
---|---|
Ort | Nürnberg, Deutschland |
Quellen |