66-Jähriger aus Neustadt vermisst – Polizei bittet um Hinweise!

66-Jähriger aus Neustadt vermisst – Polizei bittet um Hinweise!
Neustadt an der Waldnaab, Deutschland - Ein 66-jähriger Mann aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Klaus R., wird seit dem 19. Juni 2025 vermisst. Das letzte Mal wurde er am Abend des 18. Juni von einem Familienangehörigen gesehen, als er mit seinem weißen VW Caddy (Baujahr 2017, amtliches Kennzeichen NEW-HG 198) von seinem Wohnort in Störnstein losfuhr. Die örtlichen Behörden, darunter die Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab und mehrere Feuerwehrmannschaften, haben bereits umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, jedoch bislang ohne Erfolg, wie Nordbayern und Oberpfalz24 berichten.
Klaus R. wird als etwa 1,82 Meter groß und mit einer kräftigen Statur beschrieben. Er wiegt rund 100 Kilogramm und hat einen auffälligen grauen Haarkranz. Obendrein spricht er den typischen Oberpfälzer Dialekt, was ihn in der Region bekannt macht. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug der Vermisste eine blaue Jeans, ein Polo-Shirt und eine dunkelblaue wattierte Jacke ohne Ärmel, außerdem führte er eine kleine schwarze Reisetasche mit sich.
Aktuelle Suchmaßnahmen
Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise zum Aufenthaltsort von Klaus R. oder zu seinem Fahrzeug. Alle Informationen können direkt an die Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab unter der Nummer 09602/9402-0 oder über den Polizeinotruf 110 übermittelt werden. Offensichtlich liegt der Polizei viel daran, die Suche nach dem Vermissten schnellstmöglich erfolgreich zu gestalten, und sie nutzt jede Möglichkeit, um Tips aus der Bevölkerung zu sammeln.
Nach Informationen des Bundeskriminalamts (BKA) gelten Personen als vermisst, wenn sie ohne Erklärung abwesend sind und eine Gefährdung für Leib oder Leben besteht. In der Regel startet die Polizei sofort mit Suchmaßnahmen, wenn solche Bedingungen erfüllt sind. Dies gilt insbesondere bei erwachsenen Personen, die plötzlich und unerwartet verschwinden.
Es ist beunruhigend zu sehen, wie viele Menschen in Deutschland jährlich vermisst werden. Das BKA berichtete, dass es zu Beginn des Jahres 2025 rund 9.420 laufende Vermisstenfälle gab. Besonders hervorzuheben ist, dass eine große Mehrheit der Fälle – über 80 Prozent – innerhalb eines Monats geklärt werden kann. Dennoch bleibt die Situation für die Angehörigen der Vermissten äußerst angespannt. Der Fall von Klaus R. zeigt erneut, wie wichtig die Aufmerksamkeit der Gemeinschaft in solchen kritischen Situationen ist.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt an der Waldnaab, Deutschland |
Quellen |