Verstärkung für die Tigers: Prince und Spooner als mögliche Neuzugänge!

Die Straubing Tigers planen spannende Neuzugänge wie Shane Prince und Ryan Spooner, während sie sich auf die CHL-Premiere vorbereiten.
Die Straubing Tigers planen spannende Neuzugänge wie Shane Prince und Ryan Spooner, während sie sich auf die CHL-Premiere vorbereiten. (Symbolbild/MW)

Verstärkung für die Tigers: Prince und Spooner als mögliche Neuzugänge!

Straubing, Deutschland - In Straubing tut sich aktuell so einiges. Die Eishockeyfans können sich freuen, denn die Tigers stehen vor einer spannenden Saison, die mit einem ganz besonderen Highlight beginnt. In der Champions Hockey League (CHL) spielen die Tigers erstmals gegen den schwedischen Meister Färjestad Karlstad. Auch die anderen Vorrundengegner lassen keine Wünsche offen: Neben dem österreichischen Vertreter Villacher SV und dem polnischen Continental-Cup-Sieger Comarch Krakau wird die Gruppe F alles andere als einfach. Die Auslosung fand während der WM in Tampere statt und am 1. September geht es los, wenn die Gruppenphase beginnt und bis zum 12. Oktober dauert.

Doch nicht nur die bevorstehende CHL-Premiere sorgt für Gesprächsstoff. Ein weiteres heißes Thema sind die möglichen Neuzugänge. Unter den Namen, die gerade in Fankreisen diskutiert werden, ist Shane Prince. Der 29-jährige Stürmer, der zuletzt in der KHL bei Spartak Moskau und Admiral Vladivostok spielte, könnte ein wertvoller Zugriff für die Tigers sein. Auch Ryan Spooner, ein weiterer Spieler mit KHL-Erfahrung, steht auf der Wunschliste der Verantwortlichen. Das Team sucht aktuell nach einem ausländischen Top-Torhüter, zwei Kontingentverteidigern sowie einem oder zwei starken Ausländern im Sturm, um die Mannschaft bestmöglich zu verstärken, wie eishockeynews.de berichtet.

Neuzugänge und Talente

Die Verantwortlichen der Tigers halten sich vor offiziellen Aussagen zu Neuzugängen vorerst zurück, was die Spekulationen noch anheizt. Klar sei jedoch, dass der Torhüter Antoine Bibeau ein Angebot vorliegt, da er auch bei den Adler Mannheim hoch im Kurs steht. Die Anhänger sind gespannt, ob die finanziellen Vorstellungen passen und ob Cheftrainer Craig Woodcroft, der auch die beiden KHL-Spieler trainierte, ein gutes Wort für sie einlegen kann. Auf der anderen Seite wird Max Bleicher, ein 18-jähriger Abwehrspieler aus Füssen, als langfristige Verpflichtung angestrebt. Der junge Spieler brillierte in der letzten Saison in der OHL für die Owen Sound Attack und soll bis zur Saison 2025/26 in Nordamerika bleiben, bevor er nach Deutschland zurückkehrt.

Wie es weitergeht? Das bleibt vorerst abzuwarten. Die Vorfreude auf die neue Saison und die Herausforderungen in der Champions Hockey League steigen und auch die Gerüchte um Verstärkungen halten die Fans in Atem. Die Tigers zeigen, dass sie bereit sind, sich in der neuen Saison weiter zu entwickeln und ihre Ambitionen klar zu positionieren.

Wer sich für die Transfers und die Entwicklung des Teams interessiert, findet weitere Infos und aktuelle Meldungen auf eliteprospects.com. Es bleibt spannend, was die nächste Zeit bringt!

Details
OrtStraubing, Deutschland
Quellen