Ulm im Basketball-Fieber: Finale bedroht durch NBA-Draft!

Ratiopharm Ulm erreicht das Finale der Deutschen Meisterschaft 2025, während Essengue und Saraf vom NBA-Draft träumen.
Ratiopharm Ulm erreicht das Finale der Deutschen Meisterschaft 2025, während Essengue und Saraf vom NBA-Draft träumen. (Symbolbild/MW)

Ulm im Basketball-Fieber: Finale bedroht durch NBA-Draft!

Neu-Ulm, Deutschland - Ein aufregendes Kapitel für den Basketball in Ulm neigt sich dem Ende zu: Die Mannschaft von ratiopharm Ulm hat gegen Würzburg mit 91:84 gewonnen und sich somit mit einem 3:1 in der Serie ins Finale um die Deutsche Meisterschaft gespielt. Der Finalstart ist am Sonntag um 18 Uhr im SAP Garden in München geplant. Doch hinter diesem Erfolg steckt eine ganz besondere Herausforderung, die nicht nur die Mannschaft, sondern auch zwei talentierte Spieler betrifft.

Wie Ulm-News berichtet, hat ratiopharm Ulm eine Anpassung des Final-Terminplans bei der easyCredit BBL beantragt. Der Grund? Die Termine für die Spiele 4 und 5 der Finalserie fallen genau mit dem NBA-Draft zusammen, an dem die beiden Spieler Noa Essengue und Ben Saraf teilnehmen werden. Diese Kollision könnte für die beiden Talente ein Dilemma darstellen, da sie zwischen dem Kampf um den nationalen Titel und dem Einstieg in die NBA wählen müssen.

Ein vielversprechender Draft

Ben Saraf, ein 19-jähriger Guard aus Israel, könnte eine entscheidende Rolle spielen. Er ist nicht nur als Spieler von ratiopharm Ulm bekannt, sondern steht auch kurz davor, möglicherweise der erste Israeli zu werden, der beim NBA-Draft ausgewählt wird. In der laufenden Saison hat Saraf beeindruckende Leistungen gezeigt, mit einem Durchschnitt von 12,5 Punkten pro Spiel und soliden Wurfquoten: 45,8% aus dem Feld und 75,7% von der Freiwurflinie. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf in seinem Spiel, insbesondere in der Consistenz bei Dreipunktwürfen und beim Umgang mit Drucksituationen.

Die Draftprognosen für Saraf sind vielversprechend: Sam Vecenie von The Athletic sieht ihn an 29. Stelle, während The Ringer ihn sogar auf 26 hochstuft. ESPN dagegen hat ihn auf Platz 32 in der zweiten Runde angesiedelt. Besonders spannend ist die Möglichkeit, dass Saraf für die Atlanta Hawks an 22. Gesamtstelle in Frage kommt, wo er als Backup-Guard sofort einen Unterschied machen könnte.

Die Herausforderung für ratiopharm Ulm

Die Herausforderung für ratiopharm Ulm ist klar: Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass die easyCredit BBL und der FC Bayern Basketball eine Lösung finden werden. Es wäre traurig, wenn die jungen Talente zwischen ihrem Traum von der NBA und der Chance auf den Titel wählen müssten. Schließlich hat ratiopharm Ulm in den letzten Jahren immer wieder NBA-Talente hervorgebracht und steht nur hinter Bayern München in Deutschland in dieser Hinsicht.

Mit Spielern wie Pacome Diadet und Juan Nunez, die 2024 gedraftet wurden, hat der Club einen beeindruckenden Track Record, den es auch in diesem Jahr fortzusetzen gilt. Die Finalspiele stehen vor der Tür und während einer aufregenden Basketball-Saison bleibt nur zu hoffen, dass sowohl die Titelträume von ratiopharm Ulm als auch die NBA-Träume von Saraf und Essengue in Erfüllung gehen können.

Details
OrtNeu-Ulm, Deutschland
Quellen