Nachhaltigkeit to go: Augsburger-Land-Becher für weniger Müll!

Der Landkreis Augsburg startet den „Augsburger-Land-Becher“ zur Förderung nachhaltiger Veranstaltungen und Reduzierung von Einwegmüll.
Der Landkreis Augsburg startet den „Augsburger-Land-Becher“ zur Förderung nachhaltiger Veranstaltungen und Reduzierung von Einwegmüll. (Symbolbild/MW)

Nachhaltigkeit to go: Augsburger-Land-Becher für weniger Müll!

Augsburg, Deutschland - Im Landkreis Augsburg tut sich etwas für den Umweltschutz! Der Startschuss für das Projekt „Augsburger-Land-Becher“ ist gefallen, und es verspricht, eine wahre Bereicherung für alle Natur- und Umweltfreunde zu werden. In einer gemeinsamen Initiative haben der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und die Wirtschaftsförderung ihre Kräfte gebündelt, um nachhaltige Veranstaltungsformate zu fördern und Einwegmüll zu vermeiden. Das Resultat ist ein wiederverwendbarer Mehrwegbecher, der ab sofort in ihrem offiziellen Webshop erhältlich ist: www.augsburger-land-becher.eventmeile.de.

Landrat Martin Sailer hebt die Bedeutung des neuen Bechers für ein nachhaltiges Handeln hervor. Der Becher ist nicht nur unkompliziert und nachhaltig, sondern auch regional geprägt. Er ist in zwei praktischen Größen erhältlich: der 0,4-Liter-Becher, ideal für Vereins- und Dorffeste sowie Märkte, und der 0,2-Liter-Becher, der sich perfekt für Kinderfeste und Kita-Feiern eignet. Die Designs zeigen Silhouetten aus dem Augsburger Land, während die kleinere Variante mit dem Landkreismaskottchen „Zorro“ verziert ist.

Nachhaltige Veranstaltungen unterstützen

Ein zusätzliches Plus: Die Ausgabe, Buchung und Rücknahme der Becher erfolgt durch den Eventdienstleister „Eventmeile“. Eine professionelle und ressourcenschonende Reinigung garantiert, dass die Becher stets in einwandfreiem Zustand sind. Für die Nutzenden fallen nur die Reinigungskosten an, die Ausleihe selbst ist kostenfrei.

Besonders erfreulich ist die Förderung, die vom 1. Juli 2025 bis zum 31. Dezember 2026 angeboten wird. Vereine, Schulen, Kindergärten und Gemeinden können den Becher kostenfrei nutzen und erhalten sogar eine Erstattung der Reinigungskosten. Allerdings sollten Interessierte beachten, dass die Förderung nicht für Privatpersonen gilt und die Lieferkosten nicht abgedeckt sind. Wer sich dafür interessiert, muss lediglich einen Förderantrag nach Rechnungseingang über die Website des AWB einreichen.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Augsburger Land

Doch warum sich von so einem praktischen Becher überzeugen lassen? Das Augsburger Land bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt! Ob Radfahren entlang malerischer Flussläufe, Wandern durch die sanften Hügellandschaften, Baden in klaren Seen oder Picknicken auf blühenden Wiesen – hier ist für jeden etwas dabei. Natur- und Bewegungsfreunde finden im Augsburger Land den perfekten Ort für kleine Auszeiten und große Erlebnisse.

Entdecken Sie die Vielfalt der Region und setzen Sie ein Zeichen für den Umweltschutz mit dem neuen Augsburger-Land-Becher. Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie die Website des Landkreises Augsburg oder die Webpräsenz der Augsburger Land Becher.

Details
OrtAugsburg, Deutschland
Quellen