Messerattacke in Lichtenfels: 44-Jähriger schwer verletzt – Täter flüchtig!

Am 23. Juni 2025 wurde ein 44-jähriger Mann in Lichtenfels mit einem Messer schwer verletzt. Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen.
Am 23. Juni 2025 wurde ein 44-jähriger Mann in Lichtenfels mit einem Messer schwer verletzt. Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild/MW)

Messerattacke in Lichtenfels: 44-Jähriger schwer verletzt – Täter flüchtig!

Bgm.-Dr.-Hauptmann-Straße, 96215 Lichtenfels, Deutschland - Am Montagabend, dem 23. Juni 2025, sorgte eine brutale Messerattacke in Lichtenfels für Schlagzeilen. Gegen 22:18 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann auf der Bgm.-Dr.-Hauptmann-Straße, genauer gesagt auf der Franz-Joseph-Strauß-Brücke, angegriffen und schwer verletzt. Die Täter, deren Identität bislang unbekannt ist, flüchteten in Richtung Bahnhof und Innenstadt. Der Mann konnte selbstständig die Polizei alarmieren, die umgehend Rettungskräfte in die Tatortregion entsandte. Diese brachten ihn in ein Krankenhaus, wo sein Gesundheitszustand mittlerweile stabilisiert werden konnte. Zuvor schwebte das Opfer jedoch in Lebensgefahr, wie tag24.de berichtet.

Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen. Besonders Personen, die am Montagabend auf der Franz-Joseph-Strauß-Brücke oder in der Nähe des gegenüberliegenden Einkaufszentrums unterwegs waren, werden gebeten, Hinweise zu geben. Diese können unter der Telefonnummer 09561/645-0 direkt an die Polizei übermittelt werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg, was die Situation zusätzlich angespannt hält.

Gesamtentwicklung der Kriminalität

In einem breiteren Kontext bewegt sich die aktuelle Messerattacke in Lichtenfels inmitten einer allgemein steigenden Gewaltkriminalität in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 stieg die Gewaltkriminalität im vergangenen Jahr um 1,5 % auf 217.277 Fälle, was den höchsten Stand seit 2007 darstellt. Zudem wurden im Jahr 2024 insgesamt 29.014 Messerangriffe registriert, ein signifikanter Teil davon fiel in die Kategorie Gewaltkriminalität. Auch wenn die Gesamtkriminalität in Deutschland im Jahr 2024 leicht um 1,7 % sank, zeigt die Entwicklung bei den Gewaltdelikten einen besorgniserregenden Trend, der nicht ignoriert werden kann, wie das Bundeskriminalamt auf bka.de festhält.

Die aggressiven Vorfälle nehmen immer mehr zu und spalten die Gesellschaft, was auch an den steigenden Zahlen von tatverdächtigen Jugendlichen und Kindern zu erkennen ist. Um 11,3 % stieg beispielsweise die Zahl der tatverdächtigen Kinder im Jahr 2024.

Die Bevölkerung in Lichtenfels ist besorgt über die kürzliche Gewaltanwendung und hofft, dass die Polizei schnell die Täter fassen kann. Es bleibt zu hoffen, dass solche brutalen Übergriffe in Zukunft nicht die Regel werden. Die Kriminalpolizei ist sich der hohen öffentlichen Erwartungen bewusst und hat bereits angekündigt, intensiv an der Aufklärung der Tat zu arbeiten.

Details
OrtBgm.-Dr.-Hauptmann-Straße, 96215 Lichtenfels, Deutschland
Quellen