Festgottesdienst für Koni3-Kinder: Ein Abschied voller Freude in Lichtenfels!

Festgottesdienst in Lichtenfels für 30 Konfi3-Kinder: Abschlussfeier mit Segnungen, Urkunden und Abendmahl. neues Konzept für 2026.
Festgottesdienst in Lichtenfels für 30 Konfi3-Kinder: Abschlussfeier mit Segnungen, Urkunden und Abendmahl. neues Konzept für 2026. (Symbolbild/MW)

Festgottesdienst für Koni3-Kinder: Ein Abschied voller Freude in Lichtenfels!

Lichtenfels, Deutschland - Ein neuer Lebensabschnitt ist für die Konfi3-Kinder in Lichtenfels angebrochen. Der Abschluss ihrer Konfi-Zeit wurde gebührend gefeiert, und das mit einem feierlichen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Insgesamt 30 Kinder hatten sich auf den Weg gemacht, um durch die Themen Gemeinde, Gemeinschaft, Abendmahl und Taufe zu lernen und zu wachsen. So erfuhren sie, wie es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die mehr bietet als nur sonntägliche Gottesdienste. InFranken berichtet, dass Diakon Andreas Dünisch sogar eine Nachricht eines Konfi3-Kinds erhielt, das bedauerte, dass die Zeit des Konfirmandenunterrichts bereits ein Ende gefunden hat.

Im Jahr 2024 haben Diakone und Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Michelau, Schwürbitz, Buch am Forst, Schney und Lichtenfels ein neues Konzept zur Konfi3-Zeit entwickelt. Die Gruppenleiterinnen und Diakonen haben die Themen gemeinsam vorbereitet, und es gab regelmäßige Zwischentreffen, um den Austausch unter den Kindern zu fördern. Abgerundet wurde die Zeit mit einem großen Festgottesdienst, in dem die Kinder nicht nur ihren Segen erhielten, sondern auch ihre Urkunden. Nach dem Gottesdienst wurde gemeinsam das Abendmahl gefeiert.

Das Konzept der Glaubensvermittlung

Durch die Einführung des Konzeptes «Himmel in der Box», das stellt die Familie in den Mittelpunkt, wird die Glaubensvermittlung zu Hause erleichtert. Konfi3.de hebt hervor, dass diese Entdecker-Box eine vierwöchige Schatzsuche zu Glauben und Kirche bietet und die Themen Taufe, Abendmahl sowie christliche Gemeinschaft vertieft. Es zeigt sich also, dass der Glaube nicht nur im Gottesdienst wichtig ist, sondern auch im familiären Umfeld Raum beanspruchen sollte.

Gerade in einer Zeit, in der der religiöse Austausch oft hinterfragt wird, spielt die Ausbildung von Jugendlichen eine wesentliche Rolle. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstreicht die Bedeutung der konfirmatorischen Arbeit. EKD.de berichtet darüber, dass die Konfirmandenzeit für Jugendliche nicht nur eine Phase des Lernens ist, sondern auch ein Weg, eigenständig im Glauben zu wachsen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem die Jugendlichen ihre eigenen Fragen nach Sinn und Glauben entwickeln können.

Ein Blick nach vorne

Die gute Nachricht für alle Interessierten: Die nächste Konfi3-Zeit startet bereits im Januar 2026! Vorab sind im Herbst alle evangelischen und konfessionslosen Kinder herzlich eingeladen, um an diesem wertvollen Programm teilzunehmen. Bei Fragen können sich Eltern und Kinder jederzeit an die Pfarrämter in Michelau oder Lichtenfels wenden, um weitere Informationen zu erhalten und Teil dieser bedeutenden Reise zu werden.

Details
OrtLichtenfels, Deutschland
Quellen