Tragischer Badeunfall: 73-Jährige im Aquapark Moosburg ertrunken

Eine 73-jährige Frau aus dem Landkreis Landshut verstarb tragisch nach einem Badeunfall im Aquapark Moosburg am 13. Juni 2025.
Eine 73-jährige Frau aus dem Landkreis Landshut verstarb tragisch nach einem Badeunfall im Aquapark Moosburg am 13. Juni 2025. (Symbolbild/MW)

Tragischer Badeunfall: 73-Jährige im Aquapark Moosburg ertrunken

Moosburg an der Isar, Deutschland - Am Freitagmittag, den 13. Juni 2025, ereignete sich im Badesee Aquapark in Moosburg an der Isar ein tragisches Unglück. Eine 73-jährige Frau aus dem Landkreis Landshut wurde gegen 12:15 Uhr von Zeugen leblos an der Wasseroberfläche entdeckt. Die umstehenden Passanten zogen die Frau sofort aus dem Wasser und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen.

Die Rettungskräfte, die schnell alarmiert wurden, setzten die Reanimationsversuche fort. Trotz aller Bemühungen konnte ein hinzugezogener Notarzt das Leben der Seniorin nicht mehr retten. Laut rosenheim24.de wird nach aktuellem Stand von einem tragischen Badeunfall ausgegangen. Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden, sodass die Kriminalpolizeiinspektion Erding die Ermittlungen übernommen hat.

Erste Maßnahmen bei Badeunfällen

Diese traurige Geschichte führt uns vor Augen, wie schnell ein vergnüglicher Tag am Wasser in eine ernste Situation umkippen kann. Die Rettung aus einer akuten Notsituation am Wasser erfordert schnelles und koordiniertes Handeln. Laut Malteser hat die Eigensicherung immer Vorrang. Es sollte nicht einfach ins Wasser gesprungen werden, um eine ertrinkende Person zu retten, da diese panische Angst haben könnte und unberechenbar um sich schlägt.

Ein Rettungsversuch sollte also immer von einem sicheren Standpunkt aus gestartet werden, eventuell unter Verwendung von Rettungsringen oder Seilen. Ertrinkende können sich an diesen Objekten festhalten, was entscheidend sein kann, um sie sicher ans Ufer zu bringen. Bei Badeunfällen zählt jede Sekunde, da Sauerstoffmangel zu schweren Schäden oder sogar zum Tod führen kann. Die erste Maßnahme sollte stets die Beatmung der betroffenen Person sein, idealerweise bereits im seichten Wasser.

In Anbetracht dieser Vorfälle ist es wichtiger denn je, sich über Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen bei Badeunfällen zu informieren. Der Aquapark in Moosburg, der in den Sommermonaten Hochbetrieb hat, sollte in Zukunft eventuell zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, um ähnliche tragische Vorfälle zu vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass die Umstände dieses Badeunfalls zu einer weiteren Sensibilisierung für die Gefahren am Wasser führen und solche Unglücke in Zukunft verhindert werden können.

Details
OrtMoosburg an der Isar, Deutschland
Quellen