Kultur-Highlight: Kulmbacher Altstadtfest startet am 4. Juli!

Kulmbach feiert vom 4. bis 6. Juli das 44. Altstadtfest mit Musik, Kulinarik und buntem Programm in der historischen Innenstadt.
Kulmbach feiert vom 4. bis 6. Juli das 44. Altstadtfest mit Musik, Kulinarik und buntem Programm in der historischen Innenstadt. (Symbolbild/MW)

Kultur-Highlight: Kulmbacher Altstadtfest startet am 4. Juli!

Kulmbach, Deutschland - Kulmbach bereitet sich auf ein ganz besonderes Ereignis vor: Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird das 44. Altstadtfest gefeiert. Dieses beliebte Fest hat eine lange Tradition und wurde erstmals 1979 ausgerichtet. Wie fraenkischertag.de berichtet, wird die Veranstaltung in den malerischen Straßen der historischen Altstadt stattfinden, die selbst mit ihrer reichen Geschichte zum besonderen Flair beiträgt.

Ein zentrales Highlight wird die Eröffnung am 4. Juli um 17 Uhr am Marktplatz sein, wo Oberbürgermeister Ingo Lehmann den offiziellen Startschuss gibt. Das Programm des Eröffnungstags verspricht mit der Jugendkapelle, der „United Dance Group“ und der Band „Deschawü“ ein gelungenes Fest. Über die drei Festtage hinweg werden zudem zahlreiche Bands und DJs auf verschiedenen Bühnen für Stimmung sorgen.

Das Programm und die Neuerungen

In diesem Jahr gibt es einige Änderungen im Verlauf des Festes. Der Eku-Platz wird nicht mehr genutzt und der „Weiße Turm“ bleibt leer, wie die Leiterin des Tourismus- und Veranstaltungsservice, Anja Meyer-Hempfling, bestätigt. Stattdessen wird die Waaggasse, die mit Daniel Manzer (Mr. Hops) betreut wird, wieder aktiv in das Geschehen eingebunden. Besondere Anziehungspunkte werden die musikalischen Darbietungen unterschiedlichster Genres sein. Unter anderem wird die Waaggasse mit den Klängen der „Tone Colors“, der „MC Braazzz Band“ und weiteren Künstlern zum Leben erweckt.

Die Buchbindergasse wird mit Wein, Prosecco, Antipasti und Pizza kulinarische Köstlichkeiten offerieren, während der Hintere Oberhacken mit „Ö3“ und „Brassbound Rockets“ aufwartet. Auf dem Behördenparkplatz können die Festbesucher Live-Auftritte von „Rocktime“, „Double B“ und „Barfly“ genießen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Altstadtfestlauf, der am Sonntag stattfinden wird und bei dem nur noch wenige Startplätze verfügbar sind.

Eine Erfolgsgeschichte

Das Altstadtfest hat sich seit seiner ersten Veranstaltung im Jahr 1979 als eines der beliebtesten Feste in der Region etabliert. Ein wahres Erfolgskonzept, das 1985 mit knapp 70.000 Besuchern seinen Höhepunkt erreichte, als das Fest mit der 950-Jahr-Feier der Stadt und dem 850. Jubiläum der Plassenburg zusammenfiel. Historische Gebäude und das lebendige Programm sorgen bis heute für ein unverwechselbares Ambiente und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an, wie die Webseite altstadtfest-kulmbach.de unterstreicht.

Die Organisation des Festes erfolgt auch in diesem Jahr durch acht Straßenzugbeauftragte, die dafür verantwortlich sind, dass alles reibungslos abläuft. Die Stadt und die beteiligten Veranstalter geben ihr Bestes, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Für alle, die nicht nur feiern, sondern auch mehr über die Historie des Festes wissen möchten, ist die Archivierung alter Programme und Werbung ein weiteres spannendes Projekt, das vorangetrieben wird. Ein herzliches Dankeschön geht hierbei an Erich Olbrich vom Stadtarchiv für seine wertvolle Unterstützung.

Insgesamt verspricht das 44. Altstadtfest in Kulmbach ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm, das die Herzen aller Besucher höher schlagen lässt. Wer Lust hat auf gute Musik, kulinarische Leckerbissen und ein tolles Ambiente, sollte sich den Termin im Kalender markieren. Und das Beste: Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter!

Details
OrtKulmbach, Deutschland
Quellen