BRK Kaufbeuren sichert Tänzelfest: 250 Helfer für eure Sicherheit!

BRK Bereitschaft Kaufbeuren sichert vom 17. bis 28. Juli 2025 die medizinische Versorgung beim historischen Tänzelfest in der Innenstadt.
BRK Bereitschaft Kaufbeuren sichert vom 17. bis 28. Juli 2025 die medizinische Versorgung beim historischen Tänzelfest in der Innenstadt. (Symbolbild/MW)

BRK Kaufbeuren sichert Tänzelfest: 250 Helfer für eure Sicherheit!

Kaufbeuren, Deutschland - Medizinische Versorgung trifft Tradition: Das Tänzelfest in Kaufbeuren, als ältestes historisches Kinderfest Bayerns bekannt, sorgt in diesem Jahr für eine umfangreiche ehrenamtliche Unterstützung durch das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Von 17. Juni bis 28. Juli 2025 sind die Helfer des BRK im Einsatz, um die medizinische Versorgung während der zahlreichen Veranstaltungen sicherzustellen. Merkur berichtet, dass die BRK Bereitschaft Kaufbeuren die Notwendigkeit sieht, den Rettungsdienst und das Klinikum Kaufbeuren zu entlasten, indem sie kleinere Verletzungen und Beschwerden direkt vor Ort behandelt.

Mit einem beachtlichen Aufgebot von rund 250 Ehrenamtlichen ist das BRK an allen Festplätzen präsent. Diese engagierten Helfer betreuen insgesamt 15 verschiedene Veranstaltungen, und ihre Unterstützung wird zudem durch den BRK-Kreisverband Ostallgäu sowie benachbarte Regionen gewährleistet. Die Organisation ist also wirklich im Teamgeist unterwegs, um eine sichere Atmosphäre für alle Teilnehmenden zu schaffen.

Einsatzkoordination auf digitalem Niveau

Eine moderne digitale Einsatzkoordination sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Vier Personen steuern die Einsätze, und ein Echtzeit-GPS-Tracking ermöglicht es, die Sanitätstrupps schnell und effizient zu lokalisieren. New-Facts hebt hervor, dass die BRK Bereitschaft nicht nur die medizinische Versorgung sichert, sondern auch Teil der notfallmedizinischen Infrastruktur in der Innenstadt von Kaufbeuren ist.

Die Vorbereitungen für diesen umfassenden Einsatz beginnen nicht erst mit dem Fest. Planung und Materiallogistik werden Wochen im Voraus organisiert. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Kaufbeuren und dem Tänzelfestverein ist dabei von entscheidender Bedeutung. Es werden gezielte Einsatzpläne für mögliche Großschadenslagen entwickelt und die Wetterlage kontinuierlich beobachtet, um präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Erste Hilfe für die Besucher

Ein neues BRK-Wache in Containerform wurde am Festplatz eingerichtet, um die Effizienz und Sicherheit bei der medizinischen Versorgung zu erhöhen. Dank der Unterstützung durch die GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH stehen den Helfern modernste EKG- und Überwachungsgeräte zur Verfügung. Dies ermöglicht eine noch schnellere Reaktion im Notfall und sorgt dafür, dass die Besucher des Tänzelfests bestmöglich versorgt sind.

Die BRK Bereitschaft Kaufbeuren setzt somit auf Innovation und Teamarbeit als Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Helfer werden die Gäste des Tänzelfests nicht nur mit einer bunten Palette an Veranstaltungen verwöhnt, sondern können auch auf eine verlässliche medizinische Betreuung bauen. Ein echtes Plus für das traditionsreiche Fest in der liebenswerten Altstadt von Kaufbeuren.

Details
OrtKaufbeuren, Deutschland
Quellen