SSG Lichtenfels spendet 1.000 Euro für BRK – Ein Herz für die Region!

SSG Lichtenfels spendet 1.000 Euro für BRK – Ein Herz für die Region!
Lichtenfels, Deutschland - Die Königlich Privilegierte Scharfschützengesellschaft Lichtenfels setzt ein Zeichen für die Gemeinschaft: Im Rahmen ihres Freundschaftsschießens spendeten die Mitglieder Schießeinlagen in Höhe von 1.000 Euro an den BRK Kreisverband Lichtenfels. Diese noble Geste wurde im Zuge des Schützen- und Volksfestes feierlich von 1. Schützenmeister Harald Goch an den Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak übergeben. Eine speziell gestaltete „Geldkarte“ begleitete die Spende, die von allen Anwesenden wohlwollend aufgenommen wurde.
Die Spende kam durch eine großzügige Aufstockung aus der Vereinskasse zustande, was zeigt, dass die Scharfschützengesellschaft nicht nur Schießsport im Blut hat, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt. „Wir freuen uns, das BRK unterstützen zu können und damit einen Teil zur Gemeinschaft beizutragen“, so Harald Goch.
Engagement für den Schießsport
Der Schießsport hat in Deutschland einen hohen Stellenwert und der Bund Deutscher Sportschützen (BDS) spielt dabei eine wesentliche Rolle. Als der zweitgrößte Sportschützenverband des Landes fördert der BDS sportliches Großkaliber-Schießen mit Lang- und Kurzwaffen. Doch nicht nur das: Die Wünsche und Anregungen aktiver Schützen fließen direkt in die Gestaltung der Schießdisziplinen ein, was dem BDS einen dynamischen und zeitgemäßen Charakter verleiht. Informationen dazu finden sich auch auf der Webseite des BDS, wo zudem zu Meisterschaften und Wettbewerben informiert wird.bds Hessen berichtet weiter, dass der BDS in zahlreichen Bundesländern durch Landesverbände vertreten ist und sich aktiv für die Interessen der Schützen einsetzt sowie bei Gesetzgebungsprozessen Einfluss nimmt.
Der BDS ist nicht nur ein Sportverband, sondern bietet auch Unterstützung in rechtlichen Fragen rund um den Schießsport. So berät der Verband seine Mitglieder in allen schieß- und waffentechnischen Angelegenheiten und tritt für eine einheitliche und faire Sportordnung ein, die den Bedürfnissen der Schützen entspricht.
Ein Blick in die Zukunft
Das Engagement der Scharfschützengesellschaft Lichtenfels und des BDS zeigt, dass der Schießsport nicht nur ein Hobby ist, sondern auch eine Plattform, um Verantwortung zu übernehmen und Gutes zu tun. Die Übergabe der Spende und die stetige Arbeit des BDS sind nur zwei Beispiele dafür, wie der Schießsport zur Gesellschaft beiträgt.
Mit diesen Aktivitäten wird die Verbindung zwischen Sport und sozialem Engagement gestärkt. Die Schützen in Lichtenfels beweisen, dass ihr Herz nicht nur für den Wettkampf schlägt, sondern auch für die Menschen in der Region. Solche Initiativen sollten Nachahmer finden und eine Inspiration für andere Vereine sein.
Details | |
---|---|
Ort | Lichtenfels, Deutschland |
Quellen |