Heftige Unwetter in Ingolstadt: Feuerwehr mit 13 Einsätzen gefordert!

Heftige Unwetter in Ingolstadt: Feuerwehr mit 13 Einsätzen gefordert!
Ingolstadt, Deutschland - Ein heftiges Unwetter hat am Montagmorgen Ingolstadt heimgesucht und die Feuerwehr zu insgesamt 13 wetterbedingten Einsätzen gerufen. Diese Einsätze konzentrierten sich vor allem auf den Süden der Stadt, wo starke Regenfälle für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller sorgten, wie Donaukurier berichtet.
Gegen 7 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, um die Folgen des Unwetters zu bewältigen. So kam es stellenweise auch zu umgestürzten Bäumen – eine große Esche hinter der Pionierkaserne blockierte den Rad- und Fußgängerweg. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt kein Passant auf dem Weg. Der Baum war aufgrund des Eschentriebsterbens bereits geschwächt und soll im Laufe des Vormittags entfernt werden.
Blitz und Brandmeldeanlage
Besonderes Augenmerk wurde auch auf einen Vorfall in der Münchener Straße gelegt, wo vermutlich ein Blitz in ein Gebäude eingeschlagen ist und eine automatische Brandmeldeanlage auslöste. Glücklicherweise wurde vor Ort kein Feuer festgestellt. Berichte über umgestürzte Bäume auf der Autobahn haben sich indes nicht bestätigt, was eine Erleichterung für die Verkehrssituation darstellt.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren aus den umliegenden Orten wie Unsernherrn, Zuchering, Ringsee, Hagau und Brunnenreuth. Solche Unwetter sind nicht außergewöhnlich und erinnern an ähnliche Wetterereignisse, die in der Vergangenheit Europa betroffen haben, wie etwa die Kälteanomalien oder Sturmfluten im Mittelalter, die häufig zu großen Schäden führten, wie Wikipedia zusammenfasst.
Ingolstadt steht aktuell vor der Herausforderung, die Schäden des Unwetters aufzuarbeiten, während man gleichzeitig vorbereitet sein muss für mögliche zukünftige Wetterextreme. Die Anwohner sind aufgefordert, auch in vermeintlich ruhigen Zeiten wachsam zu bleiben und sich auf solche Naturereignisse einzustellen, um im Ernstfall besser reagieren zu können.
Details | |
---|---|
Ort | Ingolstadt, Deutschland |
Quellen |