Neumarkts Wirtschaftsjunioren begeistern sich für Huber SEs Technologien!

Neumarkter Wirtschaftsjunioren besuchten die Huber SE für Einblicke in innovative Umwelttechnologien und Netzwerkarbeit.
Neumarkter Wirtschaftsjunioren besuchten die Huber SE für Einblicke in innovative Umwelttechnologien und Netzwerkarbeit. (Symbolbild/MW)

Neumarkts Wirtschaftsjunioren begeistern sich für Huber SEs Technologien!

Fürth, Deutschland - Was für ein spannender Tag für die Neumarkter Wirtschaftsjunioren! Am 16. Juni 2025 besuchten sie die Huber SE im malerischen Landkreis Neumarkt. Huber SE zählt zu den großen Namen in der Wasserbranche und in den Umwelttechnologien und konnte den jungen Führungskräften nicht nur die beeindruckenden Produktionsstätten zeigen, sondern auch einige interessante Einblicke in die Unternehmensphilosophie bieten. NN berichtet, dass der Besuch unter der Leitung von Nikica Starcevic, dem technischen Leiter des Unternehmens, eröffnet wurde.

Ein weiteres Highlight des Tages war die Unternehmenspräsentation, die von Christian Stark, dem Leiter Marketing, gehalten wurde. Dabei erfuhren die Teilnehmer viel darüber, wie Huber SE seinen Fokus auf hochwertige Produktion legt, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Diese Philosophie wird durch den Einsatz von hochqualifizierten Experten und modernen Produktionsmaschinen sowie -anlagen untermauert.

Ein Blick hinter die Kulissen

Nach der Präsentation übernahm das Team, bestehend aus Produktionsleiter Thomas Sellerer und Daniel Mosandl, dem Continuous Improvement Process Manager, die Führung durch die 44.000 Quadratmeter große Produktionsstätte. Dabei staunten die Teilnehmer über die technologischen Tiefen und den nachhaltigen Ansatz, den Huber SE verfolgt. Die Besucher gewannen wertvolle Einblicke in die Fertigungsprozesse, die geprägt sind von einer Kombination aus geschultem Personal und computergestützter Hochtechnologie.

Die Zusammensetzung aus interdisziplinärem Austausch zwischen Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Design und Service spielt eine zentrale Rolle bei Huber SE. Dies stellt nicht nur die Einführung neuer, innovativer Produkte sicher, sondern fördert auch die Anwendung von nachhaltigen Praktiken, wie den Einsatz von Edelstahl für Ressourcenschonung und Recycling. Der Fokus auf Qualität und Innovation sorgt dafür, dass Huber SE nicht nur einen guten Ruf genießt, sondern auch die Investitionssicherheit und Kundenzufriedenheit stärkt. Das Unternehmen selbst hebt hervor, dass ihr Commitment zu Qualität und Innovation die Grundlage für zukünftigen Erfolg bildet.

Netzwerken und Wissensaustausch

Der Besuch war nicht nur ein Einblick in die Fertigung und technologische Prozesse, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die jungen Unternehmer, sich zu vernetzen und den Austausch zwischen Industrie und Wirtschaftsnachwuchs zu fördern. Dieser persönliche Kontakt ist entscheidend für das Verständnis der Herausforderungen und Chancen, die die zukünftige Wirtschaft in der Region bereit hält. Die Wirtschaftsjunioren waren sichtlich beeindruckt und gingen mit einem Koffer voller Erfahrungen und Ideen nach Hause.

Es bleibt spannend, wie diese beeindruckenden Eindrücke in die zukünftige Arbeit der Neumarkter Wirtschaftsjunioren einfließen werden. Die klare Botschaft: Qualität und Innovation sind nicht nur Schlagwörter, sondern essenzielle Bausteine für den Erfolg in der heutigen schnelllebigen Zeit.

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen