Fürth Festival 2025: Drei Tage voller Musik, Tanz und Überraschungen!

Erleben Sie das Fürth Festival 2025 vom 11. bis 13. Juli mit Musik, Kultur und kostenlosen Stadtführungen in der Kleeblattstadt.
Erleben Sie das Fürth Festival 2025 vom 11. bis 13. Juli mit Musik, Kultur und kostenlosen Stadtführungen in der Kleeblattstadt. (Symbolbild/MW)

Fürth Festival 2025: Drei Tage voller Musik, Tanz und Überraschungen!

Fürth, Deutschland - Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird die Fürther Innenstadt zur Bühne für Musikbegeisterte und Kulturfreunde. Das Fürth Festival verwandelt die Altstadt in ein Farbenmeer aus Klängen und Erlebnissen. Nicht nur die Region, sondern auch Besucher aus anderen Teilen Deutschlands werden in die Kleeblattstadt strömen, denn dieses Event ist das zweitgrößte nach der Kärwa.

Mit fünf Bühnen über das gesamte Festivalgelände von der Freiheit bis zum Lindenhain erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Vom Pop über Rock bis hin zu Reggae, Elektro und sogar Blasmusik ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das sorgt für ein buntes Miteinander und lädt dazu ein, die ausgelassene Stimmung zu genießen und neue Begegnungen zu knüpfen. Die Veranstalter laden alle ein, die Atmosphäre der Kleeblattstadt hautnah zu erleben.

Vielseitiges Programm in der Altstadt

Das Festival bietet nicht nur Musik, sondern auch zahlreiche zusätzliche Highlights. Am 11. und 12. Juli wird im Rathaus-Innenhof gemeinsam mit der Partnerstadt Xylokastro ein griechisches Fest gefeiert, was die kulinarischen und kulturellen Erfahrungen erweitern wird. Zudem wird die Comödie Fürth am Freitag den „Gnadenlos Grand Prix“ präsentieren, während am Sonntag die beiden Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau auf der Freiheit für Unterhaltung sorgen.

Am Grünen Markt dürfen sich Fans von Cover-Bands auf Hits von Rocklegenden wie Tom Petty, Paul McCartney und Bon Jovi freuen. Gleichzeitig gibt es am Kirchenplatz ein musikalisches Programm mit Blues, Rock, Pop, Indie und sogar Kinderliedern. Ein besonderer Leckerbissen ist das Kulturcafé Zett9, das am Freitag ab 18 Uhr den harten Metal-Sound beim „Meddl am Hain“ serviert. Der Samstag hat den 23. Open Air Dance Contest im Gepäck, bei dem talentierte Tänzer ihr Können unter Beweis stellen.

Vielfältige Aktionen für Jung und Alt

In dieser festlichen Zeit bleibt der Einzelhandel in Fürth nicht untätig und lockt mit zahlreichen Aktionen, Attraktionen und Sonderveranstaltungen. Egal ob man auf der Suche nach Schnäppchen ist oder sich einfach nur umsehen möchte, die Vielfalt der Angebote sorgt dafür, dass für jede und jeden etwas dabei ist.

Für diejenigen, die die Stadt näher kennenlernen möchten, organisiert die Tourist-Info informative und kostenlose Stadtführungen. So kann man am Samstag unter dem Motto „Der Gänsberg“ um 11 Uhr und „Erhard, Grundig, Schickedanz – Fürths Wirtschaftswunderer“ um 14 Uhr alles Wissenswerte über die lokale Geschichte erfahren. Am Sonntag schließlich stehen die Themen „Die Südstadt im 19. Jahrhundert“ und „Fürth und sein Kleeblatt“ auf dem Plan.

Mit so viel gebotenem Programm und der Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, Kunstschaffenden und Sponsoren wird das Fürth Festival 2025 mit Sicherheit ein Höhepunkt des kulturellen Jahres. Die ganze Stadt ist eingeladen, mitzufeiern und dieses außergewöhnliche Event zu erleben!

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen