Phoenix Regensburg starten fulminant: 33:10 Triumph im Heimauftakt!

Am 16.06.2025 gewannen die Regensburg Phoenix im ersten Heimspiel der GFL 2 gegen die Fursty Razorbacks mit 33:10.
Am 16.06.2025 gewannen die Regensburg Phoenix im ersten Heimspiel der GFL 2 gegen die Fursty Razorbacks mit 33:10. (Symbolbild/MW)

Phoenix Regensburg starten fulminant: 33:10 Triumph im Heimauftakt!

Fürstenfeldbruck, Deutschland - Die Regensburg Phoenix sind sensationell in die neue Saison der GFL 2 gestartet und zeigen eine beeindruckende Bilanz von 3 Siegen aus 3 Spielen. Am Samstag feierten sie ihr erstes Heimspiel der Saison mit einem klaren 33:10-Sieg gegen die Fursty Razorbacks. Headcoach Derrick Wilson kann stolz auf die Leistung seines Teams sein. Besonders hervorzuheben ist das starke Zusammenspiel, das nicht nur die Fans begeisterte, sondern auch die Chemie zwischen den Spielern deutlich zeigte.

In dieser packenden Begegnung erzielte Malik Small den ersten Heimtouchdown der Saison, gefolgt von einem Extrapunkt von Kicker Dominik Laßmann, was die Phoenix früh in Führung brachte. Doch die Razorbacks zeigten sich widerstandsfähig und konnten im zweiten Viertel durch ein Fieldgoal auf 3:7 verkürzen. Kurz darauf übernahmen sie sogar die Führung nach einem Touchdown und Extrapunkt, sodass es 10:7 für die Gäste stand.

Wendepunkt des Spiels

Die Phoenix drehten das Spiel jedoch mit einem aufregenden Touchdown von Darren Jones und einem weiteren Extrapunkt, der den Spielstand auf 14:10 erhöhte. Ein entscheidender Moment war die Interception von Manuel Möller, der einen Pass des gegnerischen Quarterbacks Maximilian Veit abfing. Diese Gelegenheit nutzten die Regensburger, um durch Michael Klein einen weiteren Touchdown und einen Extrapunkt zum 21:10 zu erzielen. Möller steuerte eine weitere Interception bei und beendete somit die erste Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Phoenix erneut ihre Stärke, indem sie zwei weitere Touchdowns durch Nicolas Hayes und Alexander Klug erzielten. Auch wenn ein Extrapunkt und eine Two-Point-Conversion misslang, endete die Partie mit einem klaren 33:10. Der „Man of the Match“ Titel ging an Manuel Möller, der maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Zurück in die Zukunft

Der Regensburger Football-Verein feiert in diesem Jahr zudem sein 25-jähriges Bestehen und hat sich den Aufstieg in die Profiliga erarbeitet. Unter dem Motto „HERE TO STAY“ starten die Phoenix ambitioniert in die Saison. Nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen die Kirchdorf Wildcats, wo sie in den letzten fünf Sekunden mit 28:27 verloren, konnten sie sich in den folgenden Partien souverän zurückkämpfen.

Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits beeindruckende Siege gegen die Frankfurt Universe, Fursty Razorbacks, Pforzheim Wilddogs und Stuttgart Scorpions errungen. Damit sichern sich die Phoenix momentan den zweiten Tabellenplatz, nachdem sie im letzten Auswärtsspiel gegen die Fursty Razorbacks verloren hatten und auf den dritten Tabellenplatz abrutschten.

Die Nachricht, dass die Regensburg Phoenix-Ladies ihr Heimspiel gegen die Reutlingen Eagles mit 22:34 verloren, bringt die Fans zwar kurzzeitig aus dem Gleichgewicht, doch der Aufschwung der Herrenmannschaft sorgt für neue Hoffnung. Mit Blick auf die Zukunft haben die Phoenix für 2024 das Motto „LETS FLY“ gewählt, um den ersten Platz in der Tabelle zu erobern.

Die kommenden Spiele versprechen weiterhin spannende Begegnungen für die Regensburg Phoenix, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Gefühl beim nächsten Heimspiel freuen. Wer weiß, vielleicht kommt der nächste Sieg ja noch schneller als gedacht!

Details
OrtFürstenfeldbruck, Deutschland
Quellen