Neues Einkaufszentrum in Fürstenfeldbruck: Fortschritt für die Bürger!

In Fürstenfeldbruck entsteht ein neues Einkaufszentrum anstelle des alten AEZ, geplant als moderner Holzbau mit vielfältigen Angeboten.
In Fürstenfeldbruck entsteht ein neues Einkaufszentrum anstelle des alten AEZ, geplant als moderner Holzbau mit vielfältigen Angeboten. (Symbolbild/MW)

Neues Einkaufszentrum in Fürstenfeldbruck: Fortschritt für die Bürger!

Heimstättenstraße, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland - In Fürstenfeldbruck tut sich was: Das alte Amper-Einkaufszentrum (AEZ) in der Heimstättenstraße wird bald Geschichte sein. Geplant ist der Abriss des bestehenden Gebäudes, um Platz für ein brandneues Einkaufszentrum der Familie Klotz zu schaffen. Der Fortschritt dieser Planung wurde im Planungs- und Bauausschuss mit großer Mehrheit genehmigt, was die Vorfreude bei den Anwohnern und der Stadtverwaltung steigert. In der neuen Konzeption wird teils auf Holzbauweise gesetzt, sodass das Gebäude modern und ökologisch überzeugen soll, und auch die Optik an die angrenzenden Häuser angepasst wird. Nach dem Plan sieht der Bebauungsplan eine Gesamtfläche von 2260 Quadratmetern vor, im Vergleich zu den nur 1200 Quadratmetern des bisherigen AEZ, was eine deutliche Verbesserung darstellt, wie Merkur berichtet.

Im Erdgeschoss sollen nicht nur Läden Platz finden, sondern auch ein Café, das an die Erinnerungen von früher anknüpfen wird. Das neue Café ist inspiriert vom einstigen Café Rieger und soll als einladender Treffpunkt fungieren. Auch die Nahversorgung wird durch die Fortführung des Lebensmittelvollsortimenters in der geplanten Größe von 2600 Quadratmetern Geschossfläche sichergestellt. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für die Bürger im Brucker Westen und für den Bereich südlich des Geisinger Steigs, wie auch Süddeutsche anmerkt.

Veränderungen und Zukunftsvisionen

Die Stadtverwaltung zeigt sich grundsätzlich bereit, dem neuen Bebauungsplan zuzustimmen. Doch nicht ohne Auflagen: Es wird geprüft, ob das Gebäude größtenteils in Holzbauweise errichtet werden kann und auf den Dachflächen eine Photovoltaikanlage installiert wird. Außerdem spielt der Vorschlag zur städtebaulichen Aufwertung des öffentlichen Raums über die Heimstättenstraße eine zentrale Rolle, auch wenn die Realisierbarkeit dieser Ideen noch offen ist.

Ein weiterer interessanter Ausschnitt aus der Planung ist der geplante Abriss der alten Tankstelle, der für November dieses Jahres auf der Agenda steht. Der allseits erwartete Abbruch des alten AEZ könnte dann bereits Anfang nächsten Jahres folgen. Mit diesen Schritten möchte man den Weg für das neue Einkaufszentrum ebnen und die Lebensqualität in der Umgebung erhöhen.

Die zweite Auslegung des Bebauungsplans steht ebenfalls bevor und könnte im Juli oder September stattfinden. Die Reaktion der Anwohner auf die Planungen ist bisher positiv. Der Investor hat gezeigt, dass er bereit ist, auf die Vorschläge und Bedenken der Bevölkerung einzugehen. Das zeigt, dass hier alle an einem Strang ziehen – für ein modernes, attraktives Einkaufszentrum.

Für Fürstenfeldbruck bedeutet dieser Schritt einen spürbaren Wandel, an dem die Menschen im Ort regen Anteil nehmen. Wenn das neue AEZ einmal steht, wird es weit mehr bieten, als nur neue Verkaufsflächen: Es ist der Beginn einer neuen Ära für diesen beliebten Stadtteil.

Details
OrtHeimstättenstraße, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Quellen