Mit Musik Brücken bauen: Konzert für Flüchtlinge am Sonntag in Olching!

Am 29. Juni 2025 findet im Gretl-Bauer-Saal ein kostenloses Konzert der Musikschule 3klang statt, mit Fokus auf Flüchtlingsthemen.
Am 29. Juni 2025 findet im Gretl-Bauer-Saal ein kostenloses Konzert der Musikschule 3klang statt, mit Fokus auf Flüchtlingsthemen. (Symbolbild/MW)

Mit Musik Brücken bauen: Konzert für Flüchtlinge am Sonntag in Olching!

Olching, Deutschland - Am Sonntag, den 29. Juni, lädt die Musikschule 3klang in Olching zu einem besonderen konzertlichen Erlebnis ein. Ab 11 Uhr erklingt im Gretl-Bauer-Saal der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach eine fesselnde Matinee, die sowohl musikalische Hochgenüsse als auch tiefgründige soziale Themen behandelt. Geleitet wird das Konzert von der talentierten Cellistin Hanna Shcherbyna aus der Ukraine und der Violinistin Penelope Spencer aus Neuseeland. Ihre Darbietungen versprechen eine spannende Mischung aus Barockmusik, Soundeffekten, Poesie, Meditation und philosophischen Überlegungen.

Das Programm der Veranstaltung beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen wie Krieg und Migration sowie die damit verbundene multikulturelle Gesellschaft. Ein zentrales Anliegen der Künstlerinnen ist es, mit dem Publikum Fragen zu erörtern, wie echte Interaktion und Akzeptanz gelingen können, ohne dass man dabei sich selbst verliert. Der Eintritt zu diesem besonderenEvent ist frei, Spenden werden erwünscht, um die kulturelle Arbeit weiterhin zu unterstützen, wie sueddeutsche.de berichtet.

Kulturelle Vielfalt in Olching

Die Musikschule 3klang bietet den Olchingerinnen und Olchinger selbstverständlich nicht nur Konzerte an. Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender 2025 ist die Jodelwerkstatt mit der Allgäuer Sängerin und Jodlerin Hedwig Roth. Am Samstag, den 27. September, können Interessierte von 10:00 bis 16:30 Uhr im KOM in Olching, Hauptstraße 68 R, den einzigartigen Klang des Jodelns entdecken. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Ehrenamtskarteninhaber 65 Euro. Hier gilt die Devise: „Sei dein Ton“ – ein Aufruf zur Selbsterkenntnis über den eigenen Klang.

Hedwig Roth, die seit 2003 als Solojodlerin aktiv ist, wird den Teilnehmern helfen, ihre Stimme kennenzulernen und neue Klangbereiche zu erforschen. Interessierte können sich direkt bei der 3klang gGmbH unter Tel. 08142 / 410036 oder per E-Mail an olching@3klang-musik.de anmelden, wie auf [3klang-musik.de](https://www.3klang-musik.de/veranstaltungen/olching.html) nachzulesen ist.

Förderung kultureller Vielfalt durch MIGRAKULT

Ein weiterer wichtiger Akteur in der Förderung von Multikulturalität in der Region ist MIGRAKULT. Diese Organisation setzt sich für einen intensiven kulturellen Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft ein. Neben Konzerten und Lesungen engagiert sich MIGRAKULT in der Organisation von Kulturgruppen und Kursen, darunter Gedächtnistraining und Literaturkreis.

Nicht zuletzt verdankt MIGRAKULT ihr Engagement den zahlreichen Spenden und Beiträgen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihr Projekt „Kultur macht kreativ“ zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zeigt, wie wichtig kulturelle Bildung ist, vor allem für jene, die sich Musikunterricht nicht leisten können.

Mit solchen Veranstaltungen und Initiativen wird in Olching nicht nur ein aktives kulturelles Leben gefördert, sondern auch Brücken zwischen verschiedenen Kulturen geschlagen. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen ist essenziell für das Zusammenwachsen der Gemeinschaft und dazu tragen diese Angebote bei. Besuchen Sie das Konzert oder die Jodelwerkstatt – es lohnt sich, Teil dieser lebendigen und vielfältigen Kulturszene zu sein.

Details
OrtOlching, Deutschland
Quellen