München feiert 867 Jahre – Glanz und Genuss beim Stadtgründungsfest!

München feiert 867 Jahre – Glanz und Genuss beim Stadtgründungsfest!
80331 München, Deutschland - In München wird an diesem Wochenende kräftig gefeiert! Die bayerische Landeshauptstadt lässt zum 867. Geburtstag das Stadtgründungsfest hochleben. Unter dem Motto „Glanz, Gloria und Genuss“ verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Festmeile mit zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungen. Wie BR berichtet, ist das Fest von großer Bedeutung und bietet für jede Altersgruppe etwas.
Der Marienplatz ist das Herzstück der Feierlichkeiten, wo sich eine lebendige Festbühne befindet. Hier treten unter anderem Vertreterinnen des Adels, Volksfestköniginnen und die bekannte Drag Queen Vicky Voyage auf. Auch die Faschingsgruppe der Marktweiber vom Viktualienmarkt sorgt für tolle Unterhaltung, da ihr geplanter Auftritt auf dem Viktualienmarkt abgesagt werden musste. Leider muss Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgrund einer Schulter-OP passen, doch sein Stellvertreter Dominik Krause (Grüne) hat sich erfreut über das festliche Motto geäußert.
Vielfältige Angebote für Jung und Alt
Die Feierlichkeiten finden an verschiedenen Orten in München statt. Besonders die Familien kommen auf ihre Kosten, denn der Alte Hof bietet einen historischen Aktionsspielraum für Kinder, in dem sie spielerisch die vielfältigen Auswirkungen der Isar auf das Leben in München entdecken können. Hier können die Kleinen kochen, waschen und handwerken, ganz im Sinne des Themas „Das Wasser bis zum Hals stehen“. Die Veranstaltungen laufen am Samstag, den 14. Juni, und Sonntag, den 15. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr und werden von Kultur & Spielraum e.V. sowie dem Stadtjugendamt organisiert, wie muenchen.de erläutert.
Ein weiteres Highlight ist der Infopoint der Museen und Schlösser in Bayern, wo die Besucher einiges über die Beziehungen von fürstlichen Frauen im Mittelalter erfahren können. Kinder haben die Möglichkeit, eigene Armbänder und Anhänger für Freunde zu gestalten. Zudem dürfen sich die Festbesucher auf eine multimediale Ausstellung Münchner Kaiserburg im gotischen Gewölbesaal freuen, in der die Geschichte der ersten Wittelsbacher-Burg anschaulich aufbereitet wird.
Festliches Programm und Musik überall
Das Stadtgründungsfest umfasst auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und musikalische Begleitung. Abgerundet wird die Feier am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der Frauenkirche. Kardinal Reinhard Marx wird dabei die Reliquien des Heiligen Benno, dem Stadtpatron Münchens, feierlich präsentieren. Laut stadtfeste-in-deutschland.de sind die Öffnungszeiten des Fests am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
München zeigt sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite: Rund um den Marienplatz und den Odeonsplatz erwartet die Besucher eine Feststraße voller handwerklicher und künstlerischer Schaustellungen, die den Bezug zur Stadtgeschichte aufgreift. Es wird ein unvergessliches Erlebnis werden! Wer noch mehr Informationen benötigt, findet diese auf der Webseite www.stadtgruendungsfest-muenchen.de.
Details | |
---|---|
Ort | 80331 München, Deutschland |
Quellen |