Massiver Unfall auf der A3 bei Erlangen: 12 Kilometer Stau und Verletzte!

Massiver Unfall auf der A3 bei Erlangen: 12 Kilometer Stau und Verletzte!
A3 bei Erlangen, Deutschland - Ein schrecklicher Unfall auf der A3 bei Erlangen sorgte am Freitag, den 13. Juni 2025, für Aufregung und einen rund zwölf Kilometer langen Stau. Gegen 13:15 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 50-jährigen Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen und einem 60-jährigen Fahrer auf dem linken Fahrstreifen. Der 50-Jährige wechselte nach links und übersah den schneller fahrenden 60-Jährigen, was die Kollision auslöste. Dieser konnte sein Fahrzeug daraufhin nicht mehr kontrollieren und raste über alle drei Fahrstreifen der Autobahn.
Die Folgen waren verheerend. Der 60-Jährige kollidierte seitlich mit einem Sattelzug eines 59-jährigen Fahrers und prallte frontal auf ein Kleintransporter-Anhänger-Gespann, das wegen einer Reifenpanne stehen geblieben war. Der Anhänger kippte um, und die Fahrzeuge wurden stark beschädigt, der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Beide Hauptbeteiligte des Unfalls erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen und mussten in nahegelegene Krankenhäuser transportiert werden.
Einsatz von Rettungskräften und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei, die Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg waren schnell zur Stelle, um bei der Unfallaufnahme und der Versorgung der Verletzten zu helfen. Für etwa eine Stunde musste die A3 komplett gesperrt werden, um den Rettungshubschrauber landen zu lassen und die Unfallstelle abzusichern. Auch nach der Vollsperrung blieb die Situation angespannt: Lediglich der linke Fahrstreifen war für weitere drei Stunden befahrbar.
Die A3 ist bekannt für ihre hohe Verkehrsbelastung und zählt mit einer Gesamtlänge von 769 km zu den längsten Autobahnen Deutschlands. Auf diesem Verkehrsweg sind täglich schwere Unfälle zu verzeichnen, was die Relevanz von Verkehrssicherheit und präventiven Maßnahmen unterstreicht. Laut Tag24 gibt es regelmäßig Informationen über Unfälle und Verkehrsbedingungen, die von der Polizei bereitgestellt werden.
Schaulustige und Statistiken zur Verkehrssicherheit
Zu allem Überfluss sorgten Schaulustige, die aus Neugier die Unfallstelle filmten oder betrachteten, für weitere Beeinträchtigungen. Diese unglücklichen Umstände zeigen einmal mehr, wie wichtig die Sensibilisierung für Verkehrssicherheit ist. Die Statistik der Verkehrsunfälle liefert wertvolle Daten, die helfen, die Sicherheitslage auf unseren Straßen zu verbessern und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Der Unfall auf der A3 bei Erlangen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell es auf den Straßen zu dramatischen Vorfällen kommen kann. Die beteiligten Fahrer hatten Glück im Unglück, dass ihre Verletzungen nicht schwerwiegender waren. Dennoch bleibt anzumerken, dass Vorsicht und Rücksichtnahme eine unabdingbare Voraussetzung für sicheres Fahren sind.
Details | |
---|---|
Ort | A3 bei Erlangen, Deutschland |
Quellen |