Entdecken Sie die römische Villa Borg: Ein Ausflug ins antike Leben!

Entdecken Sie die römische Villa Borg in Perl, ein einzigartiger Archäologiepark mit Rekonstruktionen und Veranstaltungen bis 30.11.2025.
Entdecken Sie die römische Villa Borg in Perl, ein einzigartiger Archäologiepark mit Rekonstruktionen und Veranstaltungen bis 30.11.2025. (Symbolbild/MW)

Entdecken Sie die römische Villa Borg: Ein Ausflug ins antike Leben!

Perl-Borg, Deutschland - Im malerischen Perl-Borg, am äußeren Rand des Saarlands, begeistert die Römische Villa Borg mit ihrem einzigartigen Charme und reichhaltigen Geschichte. Diese archäologische Stätte ist nicht nur ein Schatz für Geschichtsliebhaber, sondern auch ein Ort, der das Leben der römischen Aristokratie detailgetreu nacherlebbar macht. Eine Entdeckungstour durch die Villa und den dazugehörigen Archäologiepark bietet die Möglichkeit, in das römische Landleben einzutauchen. Die Anlage gilt als der einzige vollständig rekonstruierte Herrschaftsbereich einer antiken Villenanlage in Europa, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet.

Die Geschichte der Villa reicht bis ins Jahr 1900 zurück, als Lehrer Johann Schneider die ersten Spuren einer römischen Siedlung entdeckte. Über die Jahre kam es immer wieder zu Unterbrechungen der Ausgrabungen, insbesondere durch die Weltkriege. Erst 1986 begannen planmäßige Arbeiten, die zu einer der größten römischen Villenanlagen im Saar-Mosel-Raum führten. Heute können Besucher die eindrucksvoll rekonstruierte Architektur bewundern, zu der ein Villenbad mit Taverne, Wohn- und Wirtschaftstrakt sowie ein Torhaus gehören. Der Archäologiepark erstreckt sich über 7,5 Hektar und ist ein Ergebnis intensiver Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit Universitäten.

Ein Blick auf die Angebote

Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben dem klassischen Rundgang durch die historischen Räume, die Fundstücke und Exponate aus 2000 Jahren römischer Geschichte zeigen, können sie auch an spannenden Erlebnisführungen teilnehmen. Diese Führungen, die von verschiedenen Charakteren wie Sklave Jatros oder Legionär Tiberius geleitet werden, machen einen besonders lebendigen Eindruck und sind speziell für Familien und Schulklassen gedacht. Die Dauer der Erlebnisführung beträgt etwa 1,5 Stunden und kostet 95 Euro, wobei auch Gruppen herzlich willkommen sind.

Im Archäologiepark finden regelmäßig Events statt, beispielsweise Töpferkurse und Bogenbauen, bei denen Alt und Jung aktiv mitgestalten können. Ein Highlight sind die Kinder-Erlebnisführungen, die im Rahmen eines unterhaltsamen Programms mehr über das Leben der Römer vermitteln und im Maximum 25 Kinder aufnehmen können.

  • Eintrittspreise:
  • Erwachsene: 6 Euro
  • Ermäßigt: 4 Euro
  • Kinder bis 6 Jahre kostenlos
  • Kinder bis 14 Jahre: 2 Euro

Die Taverne der Villa Borg lädt nicht nur zur Rast ein, sondern serviert auch Gerichte nach antiken Rezepten, zum Teil mit Zutaten aus den eigenen Gärten. Hier können Gäste bis zu 120 Personen bewirtet werden, ideal für Feste oder Tagungen. Die Öffnungszeiten zählen zu den besten Voraussetzungen für einen gelungenen Besuch: Von April bis Oktober hat die Villa täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, während sie in den Monaten Februar, März und November von 11 bis 16 Uhr einlädt.

Ein Fest für die Sinne

Ein besonderes Erlebnis bieten die sechs Gärten auf dem Grundstück, die Einblicke in die Gartenwelt der Antike gewähren. Führung durch diese Oasen der Ruhe können über das Projektbüro „Gärten ohne Grenzen“ gebucht werden. Den Gästen stehen zudem moderne Rekonstruktionen zur Verfügung, bei denen sie im römischen Stil entspannen und sich vergnügen können. Eines der aktuellen Projekte am Standort ist ein Glasofenprojekt, das die antiken Techniken der Glasherstellung erforscht. Hier können Besucher den Glasmachern über die Schulter schauen und deren traditionsreiche Kunst hautnah erleben.

Mit besonderer Vorfreude wird die bevorstehende Ausstellung „VENI VIDI PLAYMOBIL® 2025 Neue Römer – neue Modelle“ erwartet, die bis zum 30. November 2025 zu sehen ist. Diese macht die reiche römische Geschichte für Jung und Alt lebendig und wird sicherlich zum Besuchermagneten.

Im Archäologiepark Römische Villa Borg vereinen sich Geschichte, Bildung und Unterhaltung auf eindrucksvolle Weise. Ein Besuch hier ist mehr als nur ein Ausflug ins Grüne – er ist eine Zeitreise in die Welt der Römer, die noch lange im Gedächtnis bleibt. Informieren Sie sich über Tourispo und Kulturleben Saarland für detaillierte Informationen!

Details
OrtPerl-Borg, Deutschland
Quellen