dm verlässt Erlangen Arcaden: Riesenausverkauf vor Umzug!

Drogeriekette dm schließt Filiale in den Erlangen Arcaden am 13. Juni 2025, Neueröffnung im Juli 2025 mit Umzug und Sortimentserneuerung.
Drogeriekette dm schließt Filiale in den Erlangen Arcaden am 13. Juni 2025, Neueröffnung im Juli 2025 mit Umzug und Sortimentserneuerung. (Symbolbild/MW)

dm verlässt Erlangen Arcaden: Riesenausverkauf vor Umzug!

Erlangen, Deutschland - Mit einem großen Ausverkauf und satten Rabatten von bis zu 50 Prozent verabschiedet sich die Drogeriekette dm von ihrer Filiale in den Erlangen Arcaden. Diese Schließung ist allerdings kein endgültiger Abschied, denn die Kette zieht um und eröffnet am 15. Juli 2025 in neuen Räumlichkeiten. InFranken berichtet, dass die neue Niederlassung in der ehemaligen Postbank-Filiale im Erdgeschoss der Erlangen Arcaden sein wird.

Die Schließung der alten Filiale erfolgt heute, am 13. Juni 2025. Die Entscheidung für den Umzug wird von einer Sortimentserneuerung begleitet, die den Kunden ein frisches Einkaufserlebnis bieten soll. Dieses Update kommt vielen entgegen; oft haben die Kunden den Wunsch nach einer breiteren Auswahl geäußert.

Neues Einkaufserlebnis in den Erlangen Arcaden

Die Erlangen Arcaden sind seit ihrer Eröffnung im Jahr 2007 ein beliebter Anziehungspunkt im Stadtzentrum. Mit über 95 Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistern bieten sie eine breite Palette an Produkten und Services. Diese Vielfalt trägt dazu bei, dass sich das Einkaufszentrum als zentraler Hotspot etabliert hat. Interessanterweise hat die Dekokette Søstrene Grene kürzlich ihre Pforten in den Arcaden geschlossen und eröffnet eine neue Filiale nur wenige Meter entfernt. Solche Dynamiken verdeutlichen, dass die Einzelhandelslandschaft ständig im Wandel ist.

Die Entwicklungen in den Erlangen Arcaden reflektieren auch breitere Trends im Einzelhandel, die von einem fortwährenden Konsolidierungsprozess geprägt sind. Statista zeigt auf, dass der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland aktuell bei beeindruckenden 649,9 Milliarden Euro liegt. Der Lebensmitteleinzelhandel stellt hierbei den größten Teilbereich dar, auch wenn Discounter wie Lidl und Aldi an der Spitze stehen.

Von Herausforderungen und Chancen

Die Branche hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Von der Corona-Pandemie, die zu massiven Veränderungen im Kaufverhalten führte, bis hin zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs, der die Verbraucherstimmung negativ beeinflusst hat. Viele Menschen verzichten nun auf nicht notwendige Käufe, was auch weniger frequente Besuche in stationären Geschäften zur Folge hat.

Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Tendenzen, wie den wachsenden Online-Handel, der zwischen 2000 und 2022 von 0,2 auf etwa 6,5 Prozent Marktanteil gestiegen ist. Diese Entwicklung bringt eine Vielzahl an Möglichkeiten für Einzelhändler mit sich, um sich neu zu positionieren und innovativ zu bleiben.

Die kommenden Wochen in den Erlangen Arcaden werden spannend, insbesondere mit der Eröffnung der neuen dm-Filiale, die hoffentlich frischen Wind in die Shoppingwelt von Erlangen bringen wird. Seien Sie also bereit, vorbeizuschauen und von den Angeboten zu profitieren – ob vor oder nach dem Umzug, ein gutes Geschäft macht immer Freude!

Details
OrtErlangen, Deutschland
Quellen