Trödelmarkt für Kinder in Oberpöring: Raritäten vom Dachboden gesucht!

Trödelmarkt für Kinder in Oberpöring: Raritäten vom Dachboden gesucht!
Kirchenstraße 1, 94469 Oberpöring, Deutschland - Was tut sich in Oberpöring? Am Samstag, dem 5. Juli, steht ein ganz besonderes Ereignis an: der Bürgfrauentag. Ein Highlight des Tages ist der Kinder- und Jugendtrödelmarkt, der von Birgit Heckel organisiert wird. Hier haben junge Verkäufer die Gelegenheit, ihre alten Schätze anzubieten. Egal, ob Spielsachen, Bücher oder sogar Konsolen – alles, was Kinder und Jugendliche aus ihrem Zimmer entrümpeln möchten, ist herzlich willkommen. Und wer noch Raritäten aus dem Dachboden von Oma und Opa hat, kann diese ebenfalls zum Verkauf anbieten.
Der Trödelmarkt ist eine großartige Möglichkeit für die jüngeren Generationen, sich mit dem Verkauf vertraut zu machen und ein gutes Händchen beim Handeln zu entwickeln. Der Markt findet am 5. Juli von 9 bis 12 Uhr am Stollerhof, Kirchenstraße 1, in Oberpöring statt. Wer Interesse hat, sollte sich vorab bei Birgit Heckel unter der Telefonnummer ✆ 0171/5645928 anmelden. Für alle Seniorinnen gibt es am Tag zuvor ein Treffen, bei dem die Vorbereitungen besprochen werden.
Verkauf für Kinder – Was ist erlaubt?
Die sogenannten „Taschengeldparagraphen“ besagen, dass Kinder in einem gewissen Rahmen selbstständig Verkäufe abwickeln können. Hierbei müssen Eltern nicht zwingend zustimmen, sollten jedoch im Blick behalten, dass teure Gegenstände, die ohne Erlaubnis verkauft werden, von ihnen rückgängig gemacht werden können.
Tipps zur Organisation eines Flohmarkts
Bevor man sich wie die Profis an den Verkauf macht, gibt es einige Dinge zu beachten. Die Flohmarkt.info bietet eine Liste hilfreicher Tipps zur Organisation eines privaten Flohmarkts. Dazu gehört, die relevanten Auflagen und Genehmigungen zu prüfen, auch wenn private Märkte in der Regel genehmigungsfrei sind, solange keine Neuware verkauft wird. Daher ist es hilfreich, die Nachbarn zu informieren und Lärm oder Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Wer sich unsicher ist, sollte das Ordnungsamt kontaktieren, um Klarheit zu bekommen.
Für alle, die lieber an einem organisierten Trödelmarkt teilnehmen wollen, besteht die Möglichkeit, sich einfach dort anzumelden. Das nimmt eine Menge Druck von den Schultern und man kann sich ganz auf den Verkauf der eigenen Schätze konzentrieren!
Die Vorfreude auf den Bürgfrauentag und den Kindertrödelmarkt in Oberpöring ist groß. Ob als Verkäufer oder Käufer – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um gute Schnäppchen zu ergattern und die tolle Atmosphäre zu genießen.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchenstraße 1, 94469 Oberpöring, Deutschland |
Quellen |